Mit dem Pro-Ject Debut EVO 2 bringt das Unternehmen eine Weiterentwicklung seiner beliebten Debut-Reihe auf den Markt. Dieser Plattenspieler vereint erstklassige Materialien und höchste Fertigungsqualität mit einem eleganten Design, das sowohl audiophile als auch ästhetische Ansprüche erfüllt. Er wird in Europa hergestellt und möchte nicht nur damit auf Kundenfang gehen…
Der Debut EVO 2 ist mit einem 8,6-Zoll-Tonarm aus Kohlefaser ausgestattet, der durch seine massive Lagerkonstruktion aus Aluminium überzeugt. Diese Kombination sorgt für eine reibungsarme und präzise Abtastung der Schallplatte. Das einteilige Design von Tonarm und Headshell minimiert unerwünschte Resonanzen und garantiert eine stabile Verbindung mit dem Tonabnehmer.
Ein besonderes Highlight des Debut EVO 2 ist der 1,7 kg schwere Plattenteller aus Aluminiumdruckguss. Dieser wurde zusätzlich feingewuchtet und mit einem Ring aus thermoplastischem Elastomer (TPE) versehen, um Resonanzen zu dämpfen und Gleichlaufschwankungen zu minimieren. Dank seiner antimagnetischen Eigenschaften ist der Plattenteller ideal für den Einsatz mit MC-Tonabnehmern geeignet und kann auf die True Balanced-Technologie aufgerüstet werden.
Perfekte Standfestigkeit und Flexibilität
Der Plattenspieler steht auf drei höhenverstellbaren, gedämpften Füßen, die auch auf unebenen Flächen für einen stabilen Stand sorgen. Diese stabile Basis ist entscheidend für einen authentischen High-End-Sound. Der Tonabnehmer Pick it MM EVO ergänzt den leichten Tonarm perfekt und liefert einen flachen Frequenzgang, der mit MC-Tonabnehmern vergleichbar ist. Im Inneren des Debut EVO 2 sorgt ein präziser Wechselstromgenerator, der über ein Schaltnetzteil mit Strom versorgt wird, für höchste Geschwindigkeitsstabilität.
Technische Eckdaten
Handgefertigt in Europa
Der Pro-Ject Debut EVO 2 ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 699 Euro erhältlich. Mit seinem eleganten Design und den hochwertigen technischen Komponenten stellt er eine perfekte Ergänzung für jede hochwertige Hi-Fi-Anlage dar und bringt den einzigartigen Klang von Vinyl auf ein neues Niveau.
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...