Zum 90-jährigen Firmenjubiläum hat man letztes Jahr den ELAC Miracord 90 präsentiert. In diesem Jahr geht es weiter mit den Neuvorstellungen, so folgt nun der ELAC Miracord 70, der von der Ausrichtung und dem Preis klar unter dem Topmodell platziert wird. Das gezeigte Modell ist noch in einer frühen Phase und hat den Prototypen-Status noch nicht abgelegt.
Bei der Ausrichtung geht man wie einleitend angesprochen, den Weg, dass es der Miracord 70 sich als kleinere Ausführung einordnen wird und am Marktstart bereits mit einem Deckel daherkommen wird. Wie dieser final aussieht steht aber noch nicht genau fest, der hier abgebildete ist ebenfalls als Prototyp zu verstehen. Unter anderem wollte man sich noch das Feedback auf der Messe einholen und ggf. darauf reagieren.
Die gezeigte Verarbeitungs- und Produktqualität, welche im Endprodukt nochmals deutlich besser sein wird, war schon auf einem hohen Niveau angesiedelte. Der verwendete Materialmix ist klasse gewählt und vereint Modere mit Klassik. Der 2,6 Kilogramm schwere Plattenteller besteht komplett aus getöntem Kalk-Natron-Glas. Der Synchronmotor ist wie beim Miracord 90, ebenfalls wieder vom Chassis entkoppelt. Die hier verbaute Tonarm-Abnehmer-Kombination ist noch vom Miracord 90 und soll zur Veranschaulichung dienen. Dieser wird NICHT zum Einsatz kommen, sondern eine Neuentwicklung aus Aluminium. Mehr kann man aktuell noch nicht sagen,
Am ausgestellten Modell war eine edel anmutende Aluminium-Beplankung angebracht, die sich einmal komplett um das Chassis herumbewegt. Der erstmals zu sehende Deckel soll im Übrigen auch auf den Miracord 90 passen, quasi als Universalgerät. Genaue und weitere Details folgen in nächster Zeit. Das Anschlussfeld ist ebenfalls noch nicht als final einzustufen.
Beim Preis peilt der Hersteller 1200 EUR für den neuen ELAC Miracord 70 an. Man selbst hat sich als Ziel gesetzt, diesen Plattenspieler im vierten Quartal 2017 für den Verkauf anzubieten.
Quelle: eigene
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...