Der Audio-Technica AT-ART1000X Tonabnehmer wurde vom Unternehmen jetzt offiziell präsentiert. Man selbst sagt, dass hier jahrzehntelange Expertise in die Entwicklung geflossen sei. Der Abnehmer wird handgefertigt in Japan hergestellt soll die Speerspitze des eigenen Portfolios darstellen.
Das Herzstück dieses Tonabnehmers bildet das optimierte Direktantriebssystem, das eine noch präzisere Klangwiedergabe ermöglichen und den weltweit anerkannten Vorgänger, den AT-ART1000, in puncto Leistung und Klangqualität noch einmal übertreffen will.
Ein weiteres Highlight des AT-ART1000X ist die Verwendung neu entwickelter, rechteckiger Spulen, die eine größere Oberfläche im Magnetfeld einnehmen. Dies führt zu einer höheren Ausgangsspannung und einem erweiterten Bassbereich. Die Spulen bestehen aus einem speziell handgewickelten PCOCC-Draht (Pure Copper by Ohno Continuous Casting), der eine makellose Signalübertragung gewährleisten will.
Wie schon beim Vorgängermodell sind die Spulen direkt über der Nadelspitze positioniert. Diese Anordnung minimiert den Einfluss von Nadelträgerlänge und -material auf die Klangqualität und ermöglicht so eine besonders detaillierte und dynamische Musikwiedergabe.
Der AT-ART1000X ist mit einer Line-Contact-Abtastnadel und einem Nadelträger aus massivem Bor ausgestattet, die für eine außerordentlich präzise Abtastung der Schallplattenrille sorgen. Die stabile Sockelkonstruktion aus Titan, kombiniert mit einer Hartplastikabdeckung und einem Aluminiumgehäuse, minimiert unerwünschte Schwingungen und trägt zu einem klaren und gleichmäßigen Klangbild bei. Zudem ist der Magnetkreis durch eine spezielle Beschichtung vor Korrosion geschützt, was die Langlebigkeit und gleichbleibend hohe Leistung des Tonabnehmers sicherstellt.
Exklusive Fertigung und Service in Japan
Der AT-ART1000X wird ausschließlich in Japan gefertigt. Für Audio-Technica-Kunden bietet das Unternehmen ein spezielles Austauschprogramm für Moving-Coil-Tonabnehmer an. Dieses gebührenpflichtige Programm ermöglicht es, den Tonabnehmer regelmäßig von Experten warten und die Abtastnadel austauschen zu lassen, um die optimale Leistung des Geräts über viele Jahre hinweg zu gewährleisten.
Der Audio-Technica AT-ART1000X ist ab sofort erhältlich. Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 5.500 Euro richtet sich dieses Highend-Produkt an Audiophile, die keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen möchten.
Zum 80-jährigen Markenjubiläum stellt Sennheiser eine Sonderedition des MOMENTUM 4 Wireless vor. Die neue Farbvariante wurde vom deutschen Graffiti-Künstler Bond Truluv gestaltet und...
Mit dem AVID Relveo Plattenspieler wurde jetzt zum 30-jährigen Firmenbestehen präsentiert. Dabei handelt es sich um einen komplett neu entwickelten Vinyl-Dreher. Es wird dazu zwei...
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...