Der Audio-Technica AT-ART1000X Tonabnehmer wurde vom Unternehmen jetzt offiziell präsentiert. Man selbst sagt, dass hier jahrzehntelange Expertise in die Entwicklung geflossen sei. Der Abnehmer wird handgefertigt in Japan hergestellt soll die Speerspitze des eigenen Portfolios darstellen.
Das Herzstück dieses Tonabnehmers bildet das optimierte Direktantriebssystem, das eine noch präzisere Klangwiedergabe ermöglichen und den weltweit anerkannten Vorgänger, den AT-ART1000, in puncto Leistung und Klangqualität noch einmal übertreffen will.
Ein weiteres Highlight des AT-ART1000X ist die Verwendung neu entwickelter, rechteckiger Spulen, die eine größere Oberfläche im Magnetfeld einnehmen. Dies führt zu einer höheren Ausgangsspannung und einem erweiterten Bassbereich. Die Spulen bestehen aus einem speziell handgewickelten PCOCC-Draht (Pure Copper by Ohno Continuous Casting), der eine makellose Signalübertragung gewährleisten will.
Wie schon beim Vorgängermodell sind die Spulen direkt über der Nadelspitze positioniert. Diese Anordnung minimiert den Einfluss von Nadelträgerlänge und -material auf die Klangqualität und ermöglicht so eine besonders detaillierte und dynamische Musikwiedergabe.
Der AT-ART1000X ist mit einer Line-Contact-Abtastnadel und einem Nadelträger aus massivem Bor ausgestattet, die für eine außerordentlich präzise Abtastung der Schallplattenrille sorgen. Die stabile Sockelkonstruktion aus Titan, kombiniert mit einer Hartplastikabdeckung und einem Aluminiumgehäuse, minimiert unerwünschte Schwingungen und trägt zu einem klaren und gleichmäßigen Klangbild bei. Zudem ist der Magnetkreis durch eine spezielle Beschichtung vor Korrosion geschützt, was die Langlebigkeit und gleichbleibend hohe Leistung des Tonabnehmers sicherstellt.
Exklusive Fertigung und Service in Japan
Der AT-ART1000X wird ausschließlich in Japan gefertigt. Für Audio-Technica-Kunden bietet das Unternehmen ein spezielles Austauschprogramm für Moving-Coil-Tonabnehmer an. Dieses gebührenpflichtige Programm ermöglicht es, den Tonabnehmer regelmäßig von Experten warten und die Abtastnadel austauschen zu lassen, um die optimale Leistung des Geräts über viele Jahre hinweg zu gewährleisten.
Der Audio-Technica AT-ART1000X ist ab sofort erhältlich. Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 5.500 Euro richtet sich dieses Highend-Produkt an Audiophile, die keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen möchten.
Mit dem neuen Volumio Preciso DAC präsentiert ein noch junges Unternehmen eine digitale Wandlerlösung, die sich gezielt an anspruchsvolle HiFi-Enthusiasten und Studioanwender richtet. Der Fokus liegt...
Der BenQ LW600ST+ ist ein neu vorgestellter Kurzdistanzprojektor mit WXGA-Auflösung, der speziell für den gewerblichen Einsatz konzipiert wurde. Mit seiner LED-Lichtquelle, kompakten...
Die Berliner MUTEC GmbH, spezialisiert auf professionelle Takt- und Wandlerlösungen für Studio- sowie High-End-Audio-Anwendungen, hat mit dem ASTRALIUS ein neues Flaggschiff im Bereich der...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...