Zur High End 2024 gab es auch für Vinyl-Fans einiges zu sehen. Dazu zählt sicher auch der Dynaudio Plattenspieler, der in Zusammenarbeit mit Thorens auf den Weg gebracht wurde. Er basiert auf dem TD 4030 DD und kann auch aktiv das Wiedergabesignal an einen Lautsprecher funken. Alles weitere Wichtige haben wir im Artikel zusammentragen, natürlich auch den voraussichtlichen Preis.
Dynaudio kommuniziert ganz offen, dass man bei dieser Produktneuheit mit Thorens eine Zusammenarbeit eingegangen ist und dieses Modell auf dem Thorens TD 403 DD basiert. Man hat es aber nicht dabei belassen und jenen Plattenspieler um einige Features bzw. Eckpunkte erweitert. Man möchte hier insbesondere ein perfektes Matchup geschaffen haben, um zu den eigenen Aktiv-Lautsprechern (bspw. der Focus-Serie) das Wiedergabe-Signal von der Vinyl zu funken – in 192 kHz / 24 Bit versteht sich. Alternativ kann man natürlich auch per Bluetooth aptX HD senden.
Ebenfalls auf der High End 2024 neu vorgestellt wurde das neue Tonabnehmersystem, welches direkt den Weg in den neuen Dreher gefunden hat. Die Rede ist vom Ortofon Concorde Music (rund 250 Euro). Die uns ausgestellte Version des Plattenspielers war noch nicht im finalen Status und kann sich optisch in einigen Details noch etwas unterscheiden.
Aktuell plant man mit drei Farbausführungen, Weiß, Schwarz und einem Holzmuster, welches farblich perfekt zu den eigenen Lautsprechern der Focus-Serie passt. So scheint auch der Hauptfokus, welche ein Wortspiel, seitens Dynaudio zu sein, um das Produkt entsprechend im Markt zu platzieren.
Weitere Bildimpressionen vom Dynaudio Plattenspieler
Weitere Detaileindrücke vom Plattenspieler
Seitens Dynaudio rechnet man damit, dass der Plattenspieler im vierten Quartal 2024 in den Handel gelangt. Aktuell rechnet man mit 2000 Euro als Verkaufspreis.
Hier findest du noch weitere spannende Produktneuheiten, die es auf der Audio-Messe in München zu sehen und zu hören gab.
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Der Panasonic Z80B OLED-TV stellt das Einstiegsgerät in diesem Display-Typ seitens des japanischen Unternehmens dar. Ausgestattet mit der 2025er-Modellplattform, hat dieser TV dennoch...
Der Cayin RU3 ist ein weiterer mobiler D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der HiFi-Technik auf minimalem Raum vereint. Als mobile High-End-Lösung für unterwegs setzt er Musikströme vom...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...