Plattenspieler

Thorens Tonarm TP 160: ab sofort einzeln zu kaufen

Thorens bringt den TP 160 Tonarm jetzt auch einzeln in den Handel bzw. bietet die Möglichkeit, diesen separat zu erwerben. Der TP 160 ist ein Neunzoll-Radialarm der mittelschweren Gewichtsklasse und bietet eine optimale Masseverteilung sowie eine hohe Festigkeit für die Verwendung mit hochwertigen MC-Systemen.

 

 

Ein besonderes Merkmal ist sein serienmäßiges Original-Headshell, das neu designt wurde und Platz für verschiedene Tondosen bietet, darunter solche mit SME-Bajonett oder integrierte Tondosen wie das Ortofon SPU. Thorens hat auch an eine axiale Verstellung des Armrohrs gedacht, um stets einen perfekten Überhang zu gewährleisten.

Thorens TP160 Tonarm

Der TP 160 wurde vom Thorens-Designer Helmut Thiele mit einer kraftvollen, klaren Form entworfen, die an legendäre Studioarme erinnert und auf alten sowie neuen Laufwerken gleichermaßen überzeugend aussieht. Für eine reibungslose horizontale Bewegung ist der Arm mit hochwertigen japanischen Kugellagern ausgestattet, die auf perfekten Leichtlauf und Spielfreiheit justiert werden können.

Thorens TP160 02

Besonders stolz ist Thorens-CEO Gunter Kürten auf das komplett neu entwickelte Schneidlager des TP 160, das dank einer gehärteten Stahlkante und einer zweiteiligen Lagerschale eine exakte Zentrierung ohne Spiel ermöglicht. Eine neue magnetische Seitenführung sorgt zudem für eine berührungs- und reibungsfreie Ausrichtung des Schneidlagers, was zu einer deutlichen Minimierung von Vibrationen führt und die Abtastfähigkeit erhöht.

Der TP 160 bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten für eine optimale Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben der Nutzer. Die VTA-Anpassung erfolgt über ein Feingewinde am Tonarmsockel, die Skatingkraft wird mit einem geschlossenen, kalibrierten Federmechanismus kompensiert, und die Headshell ermöglicht eine einfache Azimuthkorrektur.

 

Preis und Verfügbarkeit

Der TP 160 zu einem Preis von 1899.-€ (UVP) erhältlich. Weitere Informationen erwarten wir auch im Rahmen der High End 2024, auf der Thorens wieder mit einem Stand vertreten sein wird. Wir werden auf jeden Fall berichten, was noch spannendes zu sehen gibt.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....