Yamaha hat wahrlich eine enorme Erfahrung im Bereich Hifi-Produkte vorzuweisen. Das Vinyl als Tonträger in den letzten Jahren eine wahre Renaissance erfahren hat und viele Hersteller weiterhin Plattenspieler produzieren, ist den japanischen Audiospezialisten nicht entgangen. Seit Jahren veröffentlicht das Unternehmen in aller Regelmäßigkeit neue Abspielgeräte und entwickelt dieses alte und beliebte Konzept zu Wiedergabe von Tönen stetig weiter. Mit dem neuen TT-S303 möchte Yamaha eine Brücke zwischen der Einstiegsklasse und dem High-End-Segment schlagen.
Die Ziele sind hochgesteckt, denn der Yamaha TT-S303 soll nicht weniger als unverfälschte Qualität ohne Kompromisse bereitstellen und den Genuss von Schallplatten zum Vergnügen machen, so titelt zumindest der Hersteller. Dieser Plattenspieler vereint zuverlässige Phono-Mechanik mit einem ansprechenden, zeitlosen Design, das durch einen edlen schwarzen Hochglanzlack unterstrichen wird. Der gerade Tonarm des Plattenspielers gewährleistet höchste Klangtreue, während der riemengetriebene Plattenteller mit hohem Trägheitsmoment Störeinflüsse auf ein Minimum reduziert.
Yamaha hat zudem einen schaltbaren Phono-Vorverstärker integriert, um den TT-S303 mit einer Vielzahl von HiFi-Anlagen kompatibel zu machen. Egal, ob er direkt über den Line-Eingang eines Verstärkers, ohne Phonostufe oder sogar an Aktivlautsprecher angeschlossen ist. Das Modell ist mit den gängigen Geschwindigkeiten von 33 und 45 Umdrehungen pro Minute bestens für den Standardbetrieb gerüstet und erfüllt damit die Ansprüche an einen modernen Plattenspieler.
In der hektischen Routine des Alltags bieten Schallplatten eine ideale Möglichkeit, Musik in Ruhe und vollständig zu genießen. Die schlichte Art der Wiedergabe ohne Playlists oder die Option, schnell einen Titel zu überspringen, lädt dazu ein, sich zurückzulehnen und dem nostalgischen Klang des Vinyls zu lauschen. Der Konsum von Musik wird so endlich wieder entschleunigt und fokussiert sich auf das wesentliche. Der TT-S303 von Yamaha ist ein interessanter Begleiter für die Plattensammlung und möchte soliden Hörgenuss liefern. Bei seiner Entwicklung floss umfassendes Know-how aus vorherigen Serien mit ein. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf dem musikalischen Erbe des Unternehmens. Laut Yamaha durchlief das Gerät umfassende Tests, um eine möglichst authentische Klangwiedergabe zu gewährleisten.
Das Design des TT-S303 ist darauf ausgelegt, sich nahtlos in klassische HiFi-Komponenten einzufügen, während es auch in modernen Umgebungen einen besonderen Akzent setzt. In Kombination mit einem Stereoverstärker, einem AV- oder Netzwerk-Receiver und im Betrieb an Aktivboxen ermöglicht dieser Plattenspieler ein aufregendes Erlebnis beim Hören von Schallplatten.
Der Plattenspieler TT-S303 ist für die unverbindliche Preisempfehlung von 499,00 EUR in der Farbe Schwarz überall im Fachhandel erhältlich.
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...