Yamaha hat wahrlich eine enorme Erfahrung im Bereich Hifi-Produkte vorzuweisen. Das Vinyl als Tonträger in den letzten Jahren eine wahre Renaissance erfahren hat und viele Hersteller weiterhin Plattenspieler produzieren, ist den japanischen Audiospezialisten nicht entgangen. Seit Jahren veröffentlicht das Unternehmen in aller Regelmäßigkeit neue Abspielgeräte und entwickelt dieses alte und beliebte Konzept zu Wiedergabe von Tönen stetig weiter. Mit dem neuen TT-S303 möchte Yamaha eine Brücke zwischen der Einstiegsklasse und dem High-End-Segment schlagen.
Die Ziele sind hochgesteckt, denn der Yamaha TT-S303 soll nicht weniger als unverfälschte Qualität ohne Kompromisse bereitstellen und den Genuss von Schallplatten zum Vergnügen machen, so titelt zumindest der Hersteller. Dieser Plattenspieler vereint zuverlässige Phono-Mechanik mit einem ansprechenden, zeitlosen Design, das durch einen edlen schwarzen Hochglanzlack unterstrichen wird. Der gerade Tonarm des Plattenspielers gewährleistet höchste Klangtreue, während der riemengetriebene Plattenteller mit hohem Trägheitsmoment Störeinflüsse auf ein Minimum reduziert.
Yamaha hat zudem einen schaltbaren Phono-Vorverstärker integriert, um den TT-S303 mit einer Vielzahl von HiFi-Anlagen kompatibel zu machen. Egal, ob er direkt über den Line-Eingang eines Verstärkers, ohne Phonostufe oder sogar an Aktivlautsprecher angeschlossen ist. Das Modell ist mit den gängigen Geschwindigkeiten von 33 und 45 Umdrehungen pro Minute bestens für den Standardbetrieb gerüstet und erfüllt damit die Ansprüche an einen modernen Plattenspieler.
In der hektischen Routine des Alltags bieten Schallplatten eine ideale Möglichkeit, Musik in Ruhe und vollständig zu genießen. Die schlichte Art der Wiedergabe ohne Playlists oder die Option, schnell einen Titel zu überspringen, lädt dazu ein, sich zurückzulehnen und dem nostalgischen Klang des Vinyls zu lauschen. Der Konsum von Musik wird so endlich wieder entschleunigt und fokussiert sich auf das wesentliche. Der TT-S303 von Yamaha ist ein interessanter Begleiter für die Plattensammlung und möchte soliden Hörgenuss liefern. Bei seiner Entwicklung floss umfassendes Know-how aus vorherigen Serien mit ein. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf dem musikalischen Erbe des Unternehmens. Laut Yamaha durchlief das Gerät umfassende Tests, um eine möglichst authentische Klangwiedergabe zu gewährleisten.
Das Design des TT-S303 ist darauf ausgelegt, sich nahtlos in klassische HiFi-Komponenten einzufügen, während es auch in modernen Umgebungen einen besonderen Akzent setzt. In Kombination mit einem Stereoverstärker, einem AV- oder Netzwerk-Receiver und im Betrieb an Aktivboxen ermöglicht dieser Plattenspieler ein aufregendes Erlebnis beim Hören von Schallplatten.
Der Plattenspieler TT-S303 ist für die unverbindliche Preisempfehlung von 499,00 EUR in der Farbe Schwarz überall im Fachhandel erhältlich.
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....