Das Traditionsunternehmen Goldring stellt nicht in aller Regelmäßigkeit neue Produkte vor, aber wenn dies geschieht, können sich die Audio-Enthusiasten sicher sein, dass es sich um ein extraordinäres Qualitätsprodukt handelt. Der Name Goldring ist untrennbar intensiv mit der Geschichte von Grammophonen und Schallplattenspielern verbunden, denn bereits seit 1906 steht der Hersteller als Pioneer der Entwicklung von Audiotechnik für einzigartiges Design und standhafte Qualität.
Die neue Special Edition des begeistert aufgenommenen Tonabnehmers Ethos steht in den Startlöchern und hat sich die Eigenschaften besonders und exklusiv zu sein redlich verdient. Goldring ist bei der Entwicklung keinerlei Kompromisse eingegangen und hat dem Spitzenmodell der Reihe von Moving-Coil-Tonabnehmern keine Grenzen gesetzt, um außergewöhnliche Klangeigenschaften und innovative neue Funktionen nahtlos miteinander zu verschmelzen.
Dies zeigt sich unter anderem bei den neuen Silberspulen, die zu 99,99 % Prozent aus Silber bestehen und über weniger Wicklungen mit höherer Leitfähigkeit verfügen. Dadurch wird die interne Impedanz und effektive Masse des Tonabnehmers merklich reduziert, was eine optimierte Abtastung und ein genaueres Einschwingverhalten ermöglicht.
Der verwendete Kreuzanker-Kern besteht aus Eisen mit niedriger Masse, um die Kanaltrennung zu verbessern und ein realistisches Klangbild zu erzeugen. Das Herzstück des neuen Ethos SE ist sicherlich die Vital line-contact Diamantnadel, die ebenfalls mit geringer Masse und einer großen Kontaktfläche, welche die Frequenzantwort verbessert und Verfärbungen und Verzerrungen minimiert, ausgestattet ist. Beim Generator greift Goldring auf den bewährten Gol-1-Generator zurück, der seit jeher und auch weiterhin in präziser Handarbeit gefertigt wird. Im Bereich der Polschuhe wurde erneut nachgebessert. Diese haben nun einen deutlich verringerten Widerstand und zeigen sich so für einen erweiterten Frequenzbereich verantwortlich.
Der GOL-1 Generator ist in ein präzisionsgefrästes Gehäuse aus Flugzeugaluminium der Güteklasse 6082-T6 eingebaut. Dieses Material zeichnet sich durch geringe Dichte und eine enorme Steifigkeit aus. Dank seiner schwarz eloxierten Oberfläche ist es nicht nur extrem strapazierfähig, sondern wirkt zudem visuell äußerst ansprechend.
Dass ein derartig edles Material und die damit verbundene Ingenieurskunst ihren Preis haben, wird jedem Liebhaber von exklusiver Audiotechnik sicherlich bewusst sein. Der Goldring Ethos SE Moving Coil-Tonabnehmer ist ab Februar 2024 zum Preis von 1.599,00 EUR im ausgewählten Fachhandel erhältlich.
Mit dem WiiM Vibelink Amp erweitert der Hersteller sein Portfolio um einen kompakten, voll ausgestatteten Stereo-Verstärker, der sich gleichermaßen an moderne Musikliebhaber wie an klassische...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der neue Hisense M2 PRO ist ein kompakter Laser Mini-Projektor, der für den flexiblen Einsatz konzipiert ist. Die Abmessungen von 19,3 x 23 x 21,8 cm und das geringe Gewicht von 3,9 kg sowie...
Mit den LG C5 OLED-TVs hat der Hersteller im Rahmen der gestarteten LG Member Days 2025 bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...