Es ist der dritte Advent! Der heutige 17. Gewinntag könnte inhaltlicher nicht klassischer sein. Mit dem Cambridge Audio Alva ST Plattenspieler haben wir ein wahres Highlight in der Verlosung. Mit seiner ehemaligen UVP von 1000 Euro ist das Gerät aber nicht nur in diesem Bereich ein Highlight, sondern auch funktionell!
Der riemengetriebene Alva ST ist mehr als nur ein Plattenspieler. Er kombiniert hochwertiges Vinyl-Playback mit modernen Funktionen und einem eleganten Design. Er wurde mit einem werksseitig vorinstallierten Moving-Magnet-Tonabnehmer von Audio Technica ausgestattet, was eine schnelle und unkomplizierte Nutzung ermöglicht. Dieser Tonabnehmer mit elliptischer Nadel sorgt für eine präzise Wiedergabe von Schallplatten, die sich in großartig klingender Musik widerspiegelt.
Ein bemerkenswertes Merkmal ist seine Vielseitigkeit in Bezug auf Konnektivität. Mit integriertem Bluetooth aptX HD kann der Plattenspieler eigenständig betrieben werden und Musik in hochauflösender Qualität (bis zu 24 Bit/48 kHz) drahtlos an kompatible Bluetooth-Systeme oder Kopfhörer streamen. Diese Funktion ermöglicht eine räumliche Trennung von anderen Audiokomponenten und bietet Flexibilität in der Platzierung.
Für traditionellere HiFi-Setups verfügt Plattenspieler über einen hochwertigen integrierten Phono-Vorverstärker. Dieser erlaubt die direkte Verbindung mit Verstärkern oder Lautsprechersystemen. Die Möglichkeit, den Phono-Vorverstärker zu deaktivieren, ist eine praktische Funktion für diejenigen, die bereits über einen eigenen Verstärker oder einen bevorzugten Phono-Vorverstärker verfügen.
Der Plattenteller besteht aus einem DND gefrästen Aluminiumdruckguss-Chassis, was eine absolut ebene und glatte Oberfläche gewährleistet. Der 17 mm hohe Aluminiumteller mit einer 5 mm dicken Gummimatte reduziert unerwünschte Resonanzen und trägt dazu bei, eine optimale Klangqualität zu erreichen. Ein neuer Tonarm wurde speziell für den Alva ST ausgewählt, der Resonanzfrequenzen minimiert und in Verbindung mit dem Tonabnehmer das Maximum an Details aus den Schallplatten herausholt. Der abnehmbare Tonabnehmerkopf aus Aluminiumdruckguss erleichtert den Austausch des Tonabnehmers, der durch einen neuen Anti-Skating-Drehregler präzise eingestellt werden kann.
Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist beendet.
Für die Teilnahme am Gewinnspiel muss der AdBlocker deaktiviert sein!
HiFi-Journal Gewinnspiel - Teilnahmebedingungen |
§1 Jeder, der über einen aktivierten und gültigen Account in der HiFi-Journal-Community verfügt, darf an den Verlosungen teilnehmen. Der Account muss über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen. §2 Jede Art eines Täuschungsversuchs, z. B. durch das Anlegen mehrerer Accounts, wird zur Strecke gebracht und führt zum Ausschluss des Gewinnspiels §3 Der Versand der Preise ist lediglich nach Deutschland möglich §4 HiFi-Journal behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder zu stoppen §5 Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers (Adresse und E-Mail) werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und im Anschluss gelöscht §6 Mitarbeiter von HiFi-Journal sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen §7 Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen §8 Mit dem Anlegen eines Community-Accounts wird dem Erhalt des HiFi-Journal-Newsletters zugestimmt §9 Nur E-Mails mit gültigem Foren-Nick werden berücksichtigt §10 Eine Teilnahme ist prinzipiell an allen Tagen möglich. Ausnahmen entstehen bei einem vorzeigten Gewinn, siehe nachfolgenden Punkt §11 Eine Teilnahme ist nur mit deaktiviertem Adblocker möglich |
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...