Plattenspieler

Pro-Ject-Plattenspieler: The Dark Side of the Moon (Update)

Ganz im Stile des Pink-Floyd-Albums „The Dark Side Of The Moon“ bringt Pro-Ject jetzt auch einen passenden Plattenspieler in diesem Design auf den Markt. Das Prisma, das Lichtstrahlen in den Weltraum reflektiert, hat etwas geradezu Magisch-mystisches und visualisiert perfekt die komplexe Klangwelt der Band, was nun in einem Vinyl-Produkt mündete.

 

 

Update 06.11.2023: Wir konnten die ersten Bilder selbst vom Gerät machen und haben diese nachfolgend verlinkt.

 Pro Ject Plattenspieler The Dark Side of the Moon02 Pro Ject Plattenspieler The Dark Side of the Moon03

 

 

Für Pro-Ject war klar, aus dieser Voraussetzung, welche die ikonische Band bietet, muss man daraus einen Plattenspieler kreieren, der die Dynamik und die Farben des Albums und seines Artworks widerspiegelt.

pro ject Dark Side Of The Moon Turntable 03

pro ject Dark Side Of The Moon Turntable 04

Das Ergebnis ist eine Kombination aus schwarzen Aluminiumteilen und Acryl – ein Blickfang und ein außergewöhnlicher Plattenspieler, den es so noch nie gegeben hat, so jedenfalls der Hersteller über sein neuestes Produkt.

Pro-Ject hat die Kernaspekte des Artwork-Designs mit hochwertigen Materialien kombiniert: Die Edelstahlachse des schweren Aluminium-Subtellers sitzt in einer Messingbuchse. Der flache Silikonriemen sorgt zusammen mit dem stabil laufenden Wechselstrom-Motor für stabile Geschwindigkeiten. Der resonanzarme Tonarm ist ein völlig neues Design und ein weiteres Highlight dieses Plattenspielers. Das montierte und perfekt justierte MM-Tonabnehmersystem Pick it PRO Special Edition ist auf das gesamte Konzept abgestimmt und liefert den satten Sound, den Sie von einem Plattenspieler mit diesem Namen erwarten würden.

pro ject Dark Side Of The Moon Turntable 02

Dank der Regenbogen-LED-Hintergrundbeleuchtung sieht der Plattenspieler noch beeindruckender aus, wenn Sie Ihre Lieblingsplatten im Dunkeln hören.

pro ject Dark Side Of The Moon Turntable 05

 

Produkt-Highlights in Zusammenfassung

  • 8,6” Tonarm aus Acryl
  • Justiertes MM-System Pick it PRO Special Edition
  • Prisma-Sockeldesign aus 28 mm MDF
  • Dimmbarer LED-Regenbogen
  • Geschwindigkeitsschalter im Sonderdesign
  • Riemenantrieb mit elektronischer Regelung (33 und 45 U/Min)
  • Semi-symmetrisches Phonokabel inkludiert
  • Vergoldete Cinch-Anschlüsse
  • Schwerer 10 mm Glasteller
  • Präziser Subteller aus Aluminium
  • Handgefertigt in Europa

 

Der Pro-Ject-Plattenspieler „The Dark Side Of The Moon“ wird in Europa handgefertigt und hat eine ausgewiesene UVP von 1799 Euro.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...