Ganz im Stile des Pink-Floyd-Albums „The Dark Side Of The Moon“ bringt Pro-Ject jetzt auch einen passenden Plattenspieler in diesem Design auf den Markt. Das Prisma, das Lichtstrahlen in den Weltraum reflektiert, hat etwas geradezu Magisch-mystisches und visualisiert perfekt die komplexe Klangwelt der Band, was nun in einem Vinyl-Produkt mündete.
Update 06.11.2023: Wir konnten die ersten Bilder selbst vom Gerät machen und haben diese nachfolgend verlinkt.
Für Pro-Ject war klar, aus dieser Voraussetzung, welche die ikonische Band bietet, muss man daraus einen Plattenspieler kreieren, der die Dynamik und die Farben des Albums und seines Artworks widerspiegelt.
Das Ergebnis ist eine Kombination aus schwarzen Aluminiumteilen und Acryl – ein Blickfang und ein außergewöhnlicher Plattenspieler, den es so noch nie gegeben hat, so jedenfalls der Hersteller über sein neuestes Produkt.
Pro-Ject hat die Kernaspekte des Artwork-Designs mit hochwertigen Materialien kombiniert: Die Edelstahlachse des schweren Aluminium-Subtellers sitzt in einer Messingbuchse. Der flache Silikonriemen sorgt zusammen mit dem stabil laufenden Wechselstrom-Motor für stabile Geschwindigkeiten. Der resonanzarme Tonarm ist ein völlig neues Design und ein weiteres Highlight dieses Plattenspielers. Das montierte und perfekt justierte MM-Tonabnehmersystem Pick it PRO Special Edition ist auf das gesamte Konzept abgestimmt und liefert den satten Sound, den Sie von einem Plattenspieler mit diesem Namen erwarten würden.
Dank der Regenbogen-LED-Hintergrundbeleuchtung sieht der Plattenspieler noch beeindruckender aus, wenn Sie Ihre Lieblingsplatten im Dunkeln hören.
Der Pro-Ject-Plattenspieler „The Dark Side Of The Moon“ wird in Europa handgefertigt und hat eine ausgewiesene UVP von 1799 Euro.
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....