Bereits im letzten Jahr zur IFA 2016 wurde von Sonoro ein erster Plattenspieler Prototyp angekündigt, nun folgte die finale Vorstellung des SonoroVinyl getauften Drehers. Es handelt sich dabei um das Erstlingswerk der Firma aus Neuss. Optisch und auch bei der Verarbeitung findet man ein klassisches und zugleich massives Design vor, welches hohe Wertigkeit vermittelt.
Der Aufbau ist aber nicht nur edel sondern auch zweckmäßig. Die 16mm dicke Aluminiumgrundplatte, die aus einem Guss ist, wird von akustisch entkoppelten und höhenverstellbaren Gerätefüßen getragen. Als Motor kommt ein Synchronmotor mit hohem Drehmoment zum Einsatz. Der Antrieb selbst wird von einem innen liegenden Flachriemen übernommen. Der darauf liegende Plattenteller bringt satte 11kg auf die Waage, was bekannter Maßen die Resonanzen minimieren soll. Geschwindigkeiten sind von 33 1/3 und 45 U/min möglich. Die Umstellung erfolgt mittels eines Schalters an der Unterseite des Gehäuses. Der Tonarm ist aus einem „Aluminium-Materialmix“ gefertigt.
Als Tonabnehmer kommt im Auslieferungszustand der VM-Tonabnehmer AT95E von Audio-Technica zum Einsatz. Dieser hat seinen Ruf schon allseits untermauert und ist mit einer Diamantnadel ausgestattet. Ebenfalls mit dabei ist ein Staubschutzdeckel aus Acryl. Schallplatten lassen sich mittels einer kleinen Klemme fixieren, was die Wiedergabequalität erhöhen bzw. den Höhenschlag unterbinden soll. Zusätzlich liefert der Hersteller noch eine Einstellschablone mit, mit der man auch die Antiskatingkraft einstellen und den Tobabnehmer ausrichten kann. Anschlussseitig bietet der Spieler einen AUX- und Line-Ausgang an. Der Plattenspieler soll laut Hersteller ab sofort im Handel erhältlich sein. Preislich wird eine UVP von 1199 EUR dafür angesetzt.
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...