Plattenspieler

ATR Pro-Ject VC-E2 und VC-S3 Plattenwaschmaschinen

Neue ATR Pro-Ject VC-E2 und VC-S3 Plattenwaschmaschinen als Weiterentwicklungen der VC-E und VC-S2 ALU.

 

 

 

Eine neue magnetische Klemme schützt das Plattenlabel vor der Reinigungsflüssigkeit um Schäden am Label zu vermeiden und soll den gesamten Reinigungsprozess einfacher und schneller machen. Der Metallarm lenkt die gesamte Saugkraft direkt auf die Plattenoberfläche. Dank der neuen,  wechselbaren und selbstklebenden Absauglippen sollen beide Modelle Ihre Schallplatten sanft und tiefgehend reinigen Der Behälter zum Auffangen der verbrauchten Reinigungsflüssigkeit fasst in der Pro-Ject VC-E2 0,5 Liter, während die Pro-Ject VC-S3 2,5 Liter aufnimmt. ATR Pro-Ject stellt die neuen Schallplattenreinigungsgeräte komplett in Europa her. Die Pro-Ject VC-S3 setzt sich durch den verbesserten Vakuummotor mit Aluminium-Montagepads und kataphoretischer Oberflächenbehandlung von der kompakten Pro-Ject VC-E2 ab und soll aufgrund des größeren Tanks vor allem Heavy User und Besitzer größerer Schallplattensammlungen ansprechen.

pro VC E2

 

Preise und Verfügbarkeit

Die VC-E2 ist ab sofort zu einer UVP von 450 € und die VC-S3 ist zu einer UVP von 699 € im Handel erhältlich.

 

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....

    • Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer Ikone

      Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer IkoneDer Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...