Neben etlichen Verstärker- und Streamer-Gerätschaften aus der Classic-Serie (wir berichteten), hat JBL auch einen hochwertigen Plattenspieler vorgestellt, der eben jener gleichen Produktserie zuzuschreiben ist. Mit dem JBL TT350 Classic schickt der Hersteller einen direkt angetriebenen Dreher an den Start, der u.a. das gleiche Design aufgreift, wie du bereits angesprochenen Elektronikkomponenten.
Der TT350 Classic verfügt über einen Motor mit Direktantrieb der dafür sorgt, dass Schallplatten im entweder mit 33,3 U / min oder 45 U / min abgespielt werden. Die Rotationsgeschwindigkeiten werden mit einem Geschwindigkeitssensor für eine perfekte Tonhöhe eingestellt. Der gebogene Aluminium-Tonarm des Plattenspielers verfügt über einen hochwertigen Moving-Magnet-Tonabnehmer, der zum einfachen Austausch und für eventuelle Upgrades auf einem abnehmbaren Kopfgehäuse vorinstalliert ist.
Gedämpfte und verstellbare Füße sollen störende Vibrationen in der Wiedergabe reduzieren und ermöglichen zudem die Positionierung auf unebenen Oberflächen. Der TT350 verfügt über eine getönte, aufklappbare Staubabdeckung, die zum Gehäuse aus Walnussholz passt und das authentische Retrodesign vervollständigt. Dieser Plattenspieler soll, wie schon angesprochen, die perfekte Ergänzung für die integrierten Verstärker JBL SA550 Classic und JBL SA750 Classic darstellen, die sich ebenfalls in dieser Produktgattung (JBL Classic Serie) mit einordnen.
Die vier neuen Elektronikkomponenten der JBL Classic-Serie werden im zweiten Quartal 2023 im Handel verfügbar sein. Die UVPs des Herstellers für den Plattenspieler JBL TT350 Classic beträgt 1049 Euro.
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...