Mit dem JBL SPINNER BT präsentiert das Unternehmen einen neuen Plattenspieler, der so wie der Name es schon im Ansatz verrät, mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet ist. Jener will aber nicht nur ein „einfaches“ Gerät sein, sondern orientiert sich im Kern an die restlichen „Harman Luxery Audio“ Produkte und untermauert dies mit einem schicken Design. JBL ruft für den per Riemen angetriebenen Dreher eine UVP von 425 Euro auf.
Das Gerät kommt mit einem recht extrovertierten, andersartigem aber durchaus gefallendem Design daher. Mit Umdrehungsgeschwindigkeiten von 33 1/3 und 45 U/min ist auch diesem Bereich alles vorbereitet. Die Geschwindigkeiten werden mit einem Geschwindigkeitssensor gesperrt, um eine perfekte Tonhöhe des riemengetriebenen Aluminiumtellers zu gewährleisten. Der Tonarm soll über einen hochwertigen Tonabnehmer mit beweglichem Magnet von Audio Technica, der auf einem abnehmbaren Kopfgehäuse bereits vorinstalliert ist. Die Füße des Plattenspielers sind gedämpft, um Störungen durch Vibrationen zu reduzieren.
Für eine kabelgebundene Verbindung verfügt der Plattenspieler über einen analogen Ausgang mit schaltbarer beweglicher Magnet-Phonostufe, die sich perfekt für die Verwendung mit herkömmlichen Komponenten-Audiosystemen oder mit aktiven Lautsprechersystemen eignet. Um in jeder Umgebung einen Designakzent zu setzen, besteht das elegante, schlanke Gerät aus einem stylischen Aluminiumteller und Tonarm, einem schwarzen MDF-Sockel mit orangefarbenen JBL-Akzenten, einer modern gestalteten Frontplatte und einer klappbaren Staubabdeckung.
Der JBL SPINNER BT lässt sich bequem per Bluetooth (5.2) mit tragbaren Lautsprechern, Soundbars oder Kopfhörern für die drahtlose Vinylwiedergabe koppeln. Dabei sorgt die aptX™ HD-Codierung dafür, dass der authentische Klang der Platten erhalten bleibt, so JBL selbst über das neueste Produkt. Das sich das Produkt klar in die Lifestyle-Ecke deklarieren lässt ohne es aber wirklich zu sein, das sollte klar sein. Das Design wirkt subjektiv empfunden, modern, schick und bricht ein wenig das teilweise recht biede Ansehen einiger Geräte auf – auf jeden Fall eine Geschmacksfrage. Wer es dann doch highendiger mag und im Hause JBL bleiben will, der sollte sich auch den neuen JBL TT350 Classic ansehen, der solchen Ansprüchen auf jeden Fall eher gerecht wird.
Preis und Verfügbarkeit
Der JBL SPINNER BT wird im dritten Quartal 2023 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 425,00 EUR erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...