Der neue Pro-Ject Debut PRO S setzt der Pro-Ject-Debut-Familie eine würdige Krone auf und treibt die Pro-Ject-Philosophie der maximalen Leistung zum besten Preis auf die Spitze. Keine unnötigen Schalter, LEDs oder Beschriftungen lenken vom Wesentlichen ab. Die übersichtlichen manuellen Bedienelemente laden den Hörer zur Interaktion mit dem Plattenspieler ein, hier steht klar der Purismus und das Klangerlebnis im Vordergrund. Die UVP beträgt 899 Euro.
Der neue S-förmige 10-Zoll-Aluminium-Tonarm mit dem PRO-typischen präzisions-CNC-gefrästen Lager aus Aluminium soll ganz neue Möglichkeiten bieten. Wenn man zum Beispiel verschiedene Tonabnehmer dem Plattenspieler verwenden möchten, ist der Debut PRO S mit dem SME-Bajonett des Tonarms ideal vorbereitet dafür. Da der Tonarm in allen Dimensionen optimal justierbar ist, man hier nochmals mehr in der Tiefe herumexperimentieren und so sein eigenes Wunsch-Setup finden. Im Vergleich zu einem geraden Tonarm erhöht sich durch die S-Form die effektive Masse des Tonarms, was ideal ist, wenn man auf schwerere MC-Tonab-nehmer aufrüsten möchte.
Zudem kommt der Debut PRO S bereits mit dem Aluminium-Subteller, der bei allen anderen Modellen der Debut-Reihe gegen 149 Euro Aufpreis zu haben ist. Dieser Aluminium-Plattenteller wird mittels Druck-gussverfahren hergestellt und in einem weiteren Arbeitsschritt nochmals nachbearbeitet und präzisionsgewuchtet. Der Plattenteller besitzt einen Ring aus TPE (thermoplastisches Elastomer) an der Innenseite, welcher hilft Resonanzen vollständig zu dämpfen und damit die Gleichlaufschwankungen minimiert.
Der neue Pro-Ject Debut PRO S wird in Europa aus hochwertigen Materialien handgefertigt. Laut Hersteller sollen auch keine Hohlräume oder Kunststoffteile mehr vorhanden sein. Es werden ausschließlich hochwertige Aluminiumteile verwendet, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten. Die präzisen CNC-Frästeile sind optisch perfekt aufeinander abgestimmt und verhelfen dem Debut PRO S zu seinem modernen, schlichten und bei-spiellosen Design.Die satinschwarze Lackierung der Aluminiumteile ergibt ein wunderschönes, herausragendes Finish.
Quelle: Pressemitteilung
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...