Plattenspieler

Pro-Ject Debut PRO S- neuer Plattenspieler präsentiert sich

Der neue Pro-Ject Debut PRO S setzt der Pro-Ject-Debut-Familie eine würdige Krone auf und treibt die Pro-Ject-Philosophie der maximalen Leistung zum besten Preis auf die Spitze. Keine unnötigen Schalter, LEDs oder Beschriftungen lenken vom Wesentlichen ab. Die übersichtlichen manuellen Bedienelemente laden den Hörer zur Interaktion mit dem Plattenspieler ein, hier steht klar der Purismus und das Klangerlebnis im Vordergrund. Die UVP beträgt 899 Euro.

 

Der neue S-förmige 10-Zoll-Aluminium-Tonarm mit dem PRO-typischen präzisions-CNC-gefrästen Lager aus Aluminium soll ganz neue Möglichkeiten bieten. Wenn man zum Beispiel verschiedene Tonabnehmer dem Plattenspieler verwenden möchten, ist der Debut PRO S mit dem SME-Bajonett des Tonarms ideal vorbereitet dafür. Da der Tonarm in allen Dimensionen optimal justierbar ist, man hier nochmals mehr in der Tiefe herumexperimentieren und so sein eigenes Wunsch-Setup finden. Im Vergleich zu einem geraden Tonarm erhöht sich durch die S-Form die effektive Masse des Tonarms, was ideal ist, wenn man auf schwerere MC-Tonab-nehmer aufrüsten möchte.

Pro Ject Debut PRO S cutout

Zudem kommt der Debut PRO S bereits mit dem Aluminium-Subteller, der bei allen anderen Modellen der Debut-Reihe gegen 149 Euro Aufpreis zu haben ist. Dieser Aluminium-Plattenteller wird mittels Druck-gussverfahren hergestellt und in einem weiteren Arbeitsschritt nochmals nachbearbeitet und präzisionsgewuchtet. Der Plattenteller besitzt einen Ring aus TPE (thermoplastisches Elastomer) an der Innenseite, welcher hilft Resonanzen vollständig zu dämpfen und damit die Gleichlaufschwankungen minimiert.

Pro Ject Debut PRO S Alu Sub Platter 2

Pro Ject Debut PRO S Tonearm

Der neue Pro-Ject Debut PRO S wird in Europa aus hochwertigen Materialien handgefertigt. Laut Hersteller sollen auch keine Hohlräume oder Kunststoffteile mehr vorhanden sein. Es werden ausschließlich hochwertige Aluminiumteile verwendet, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten. Die präzisen CNC-Frästeile sind optisch perfekt aufeinander abgestimmt und verhelfen dem Debut PRO S zu seinem modernen, schlichten und bei-spiellosen Design.Die satinschwarze Lackierung der Aluminiumteile ergibt ein wunderschönes, herausragendes Finish.

 

  • NEU voreingestellter Pick it S2 C-Tonabnehmer
  • NEUER 10" S-förmiger Aluminium-Tonarm, vollständig justierbar inklusive VTA
  • NEUER SME-Headshell-Anschluss
  • Aluminium-Subteller
  • Präzisions-Aluminiumteller mit TPE-Bedämpfung
  • TPE-Motoraufhängung
  • Höhenverstellbare Metallfüße
  • Elektronische Geschwindigkeitsumschaltung zwischen 33 und 45 U/Min
  • Hochwertiges semi-symmetrisches Phonokabel
  • Handgefertigt in Europa

 

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!

      Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...