Der neue Pro-Ject Debut PRO S setzt der Pro-Ject-Debut-Familie eine würdige Krone auf und treibt die Pro-Ject-Philosophie der maximalen Leistung zum besten Preis auf die Spitze. Keine unnötigen Schalter, LEDs oder Beschriftungen lenken vom Wesentlichen ab. Die übersichtlichen manuellen Bedienelemente laden den Hörer zur Interaktion mit dem Plattenspieler ein, hier steht klar der Purismus und das Klangerlebnis im Vordergrund. Die UVP beträgt 899 Euro.
Der neue S-förmige 10-Zoll-Aluminium-Tonarm mit dem PRO-typischen präzisions-CNC-gefrästen Lager aus Aluminium soll ganz neue Möglichkeiten bieten. Wenn man zum Beispiel verschiedene Tonabnehmer dem Plattenspieler verwenden möchten, ist der Debut PRO S mit dem SME-Bajonett des Tonarms ideal vorbereitet dafür. Da der Tonarm in allen Dimensionen optimal justierbar ist, man hier nochmals mehr in der Tiefe herumexperimentieren und so sein eigenes Wunsch-Setup finden. Im Vergleich zu einem geraden Tonarm erhöht sich durch die S-Form die effektive Masse des Tonarms, was ideal ist, wenn man auf schwerere MC-Tonab-nehmer aufrüsten möchte.
Zudem kommt der Debut PRO S bereits mit dem Aluminium-Subteller, der bei allen anderen Modellen der Debut-Reihe gegen 149 Euro Aufpreis zu haben ist. Dieser Aluminium-Plattenteller wird mittels Druck-gussverfahren hergestellt und in einem weiteren Arbeitsschritt nochmals nachbearbeitet und präzisionsgewuchtet. Der Plattenteller besitzt einen Ring aus TPE (thermoplastisches Elastomer) an der Innenseite, welcher hilft Resonanzen vollständig zu dämpfen und damit die Gleichlaufschwankungen minimiert.
Der neue Pro-Ject Debut PRO S wird in Europa aus hochwertigen Materialien handgefertigt. Laut Hersteller sollen auch keine Hohlräume oder Kunststoffteile mehr vorhanden sein. Es werden ausschließlich hochwertige Aluminiumteile verwendet, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten. Die präzisen CNC-Frästeile sind optisch perfekt aufeinander abgestimmt und verhelfen dem Debut PRO S zu seinem modernen, schlichten und bei-spiellosen Design.Die satinschwarze Lackierung der Aluminiumteile ergibt ein wunderschönes, herausragendes Finish.
Quelle: Pressemitteilung
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Den LG C5 in 55 Zoll + DSC9S Soundbar gibt es jetzt für sagenhafte 1150 Euro! Wer möchte,...
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...