Der Victrola Stream Plattenspieler ermöglicht es nicht nur das „schwarze Gold“ abzuspielen, sondern man diese dann auch direkt in seinen bestehenden Sonos-Streaming-Verbund mit integrieren. So lässt sich hier problemlos die Brücke aus Oldschool und aktuellem Streaming schlagen. Ein extra Gerät ist dafür übrigens nicht notwendig, die technische Komponente hat der Dreher dazu nämlich bereits mit integriert.
Wer eben jenes Vorhaben bisher umsetzen wollte, der musste entweder zum Sonos Connect oder einen Sonos Amp greifen, die jeweils aber nochmals deutliche Preisansagen darstellen. Mit dem neuen Victrola Stream Plattenspieler ist es nun möglich, bestehende Sonos Lautsprecher direkt anzusprechen bzw. die Wiedergaben dahin zu streamen und auch in weitere Räume zu verteilen. Neu ist dieses Konzept wahrlich nicht, nehmen wir da als Beispiel einmal den Bluesound Hub, der eine ähnliche Vorgehensweise innehat.
Aber zurück zum Plattenspieler – dieser soll ein besonders einfaches Setup mitbringen, sodass man diesen auch direkt aus der Sonos-App steuern kann. Die Wiedergabe der Schallplatte ist also nun zu jedem Sonos-Lautsprecher im eigenen System möglich, sinniger Weise auch mit gleichzeitiger Wiedergabe über mehrere Lautsprecher. Soweit so gut – aber kann der Dreher auch mehr als nur Streamen?
Die Optik sieht modern aus, stilistisch und gut zu modernen Räumen passend. Sehr markant und wahrlich nicht gewöhnlich ist ein Drehregler an der Front, mit der direkt die Lautstärker der verbundenen Sonos-Endgeräte anpassen kann. Des Weiteren setzt das Gerät auf einen Riemenantrieb und kann 33 1/3 als 45 U/min für die Vinyl-Wiedergabe nutzen. Ein RCA-Anschluss auf der Rückseite des Plattenspielers soll es auch ermöglichen, Lautsprecher anderer Hersteller anzuschließen. Beim Tonabnehmer setzt man auf einen ab Werk mitgelieferten Ortofon 2M Red, der hinlänglich bekannt sein sollte.
Der Victrola Stream Carbon Plattenspieler wird zunächst erstmal in den USA gelistet und hat eine UVP von 799 US-Dollar. Wie es diesbezüglich für den europäischen Raum weitergeht, steht aktuell noch nicht fest. Aber die preislichen Rahmenbedingungen sind erstmal markiert. Wir werden weiter berichten.
Quelle: Victrola
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...