Plattenspieler

Victrola Stream Carbon Plattenspieler streamt zu Sonos-Geräten

Der Victrola Stream Plattenspieler ermöglicht es nicht nur das „schwarze Gold“ abzuspielen, sondern man diese dann auch direkt in seinen bestehenden Sonos-Streaming-Verbund mit integrieren. So lässt sich hier problemlos die Brücke aus Oldschool und aktuellem Streaming schlagen. Ein extra Gerät ist dafür übrigens nicht notwendig, die technische Komponente hat der Dreher dazu nämlich bereits mit integriert.

 

Wer eben jenes Vorhaben bisher umsetzen wollte, der musste entweder zum Sonos Connect oder einen Sonos Amp greifen, die jeweils aber nochmals deutliche Preisansagen darstellen. Mit dem neuen Victrola Stream Plattenspieler ist es nun möglich, bestehende Sonos Lautsprecher direkt anzusprechen bzw. die Wiedergaben dahin zu streamen und auch in weitere Räume zu verteilen. Neu ist dieses Konzept wahrlich nicht, nehmen wir da als Beispiel einmal den Bluesound Hub, der eine ähnliche Vorgehensweise innehat.

Victrola Stream Carbon Plattenspieler 03

Aber zurück zum Plattenspieler – dieser soll ein besonders einfaches Setup mitbringen, sodass man diesen auch direkt aus der Sonos-App steuern kann. Die Wiedergabe der Schallplatte ist also nun zu jedem Sonos-Lautsprecher im eigenen System möglich, sinniger Weise auch mit gleichzeitiger Wiedergabe über mehrere Lautsprecher. Soweit so gut – aber kann der Dreher auch mehr als nur Streamen?

Victrola Stream Carbon Plattenspieler 01

Die Optik sieht modern aus, stilistisch und gut zu modernen Räumen passend. Sehr markant und wahrlich nicht gewöhnlich ist ein Drehregler an der Front, mit der direkt die Lautstärker der verbundenen Sonos-Endgeräte anpassen kann. Des Weiteren setzt das Gerät auf einen Riemenantrieb und kann 33 1/3 als 45 U/min für die Vinyl-Wiedergabe nutzen. Ein RCA-Anschluss auf der Rückseite des Plattenspielers soll es auch ermöglichen, Lautsprecher anderer Hersteller anzuschließen. Beim Tonabnehmer setzt man auf einen ab Werk mitgelieferten Ortofon 2M Red, der hinlänglich bekannt sein sollte.

Victrola Stream Carbon Plattenspieler 01

 

Preis und Verfügbarkeit

Der Victrola Stream Carbon Plattenspieler wird zunächst erstmal in den USA gelistet und hat eine UVP von 799 US-Dollar. Wie es diesbezüglich für den europäischen Raum weitergeht, steht aktuell noch nicht fest. Aber die preislichen Rahmenbedingungen sind erstmal markiert. Wir werden weiter berichten.

Quelle: Victrola

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...