Schon vor einigen Monaten hat das Schwedische Möbelimperium eine neue Kollektion mit der „Swedish House Mafia“ angekündigt, zu der auch ein Plattenspieler zählt. Das auf den Namen „OBEGRÄNSAD Record Player“ getaufte Produkt soll nun ab Oktober zum Preis von rund 160 Euro in den Handel gelangen. Als Tonabnehmer wurde ein Audio Technica AT36000L verbaut, der auch wechselbar ist. Das Gerät selbst kommt mit einem Riemenantrieb daher.
Schon vor einigen Monaten hat das schwedische Möbelimperium eine neue Kollektion mit der „Swedish House Mafia“ angekündigt, zu der auch ein Plattenspieler zählt. Das auf den Namen „OBEGRÄNSAD Record Player“ getaufte Produkt soll jetzt ab Oktober zum Preis von rund 160 Euro in den Handel gelangen. Als Tonabnehmer wurde ein Audio Technica AT36000L verbaut, der auch wechselbar ist. Das Gerät selbst kommt mit einem Riemenantrieb daher.
Wie schon abzuleiten, gehört zu der Kollektion auch ein breites Portfolio an Möbeln, was aber hier nicht im Fokus steht. Denn mit dem Obegränsad-Plattenspieler bietet das schwedische Möbelhaus nun einen Riemen getriebenen Dreher an, der preislich eine Kampfansage darstellt. Der Dreher soll unter anderem einen eingebauten Vorverstärker mitbringen, sowie auch mit einem vorinstallierten Audio Technica Tonabnehmer Syste (AT3600L). Bei den Geschwindigkeiten werden 33 und 45 RPM unterstützt.
Das man hier keine hochwertige Einzelverarbeitung erwarten kann, dass dürfte wohl schon ausgehend vom Preispunkt klar sein. Auch das Design wirkt im Vergleich zu zahlreichen Design-Kreationen aus dem Vinyl-Spektrum doch eher bieder und einfach gehalten. Will man seitens IKEA vermutlich die hippe und trendige Generation als Kunden ausmachen, was aber keinesfalls verkehrt erscheint (…) denn das Wiederauferstehen der Vinyl ist seit Jahren bekannt.
Strom soll der OBEGRÄNSAD-Dreher per USB-Anschluss erhalten. Ein passendes USB-C-Netzteil muss man sich allerdings selbst beschaffen. Ebenso steht Bluetooth mit auf der Habenliste was im Umkehrschluss auch dafür sorgt, dass man die bereits bekannten IKEA Eneby-Lautsprecher als direkte Wiedergabegeräte verwenden kann, aktuellen Informationen nach aber nur mit einer Kabelverbindung.
Hinsichtlich der Verfügbarkeit soll es so aussehen, dass das Gerät ab dem 1. Oktober in den Handel gehen wird, sowie auch die weiteren Produkte der OBEGRÄNSAD-Produktreihe. Preislich gibt es aktuell nur den internationalen Kurs von 159,99 US-Dollar zu nennen. Der Euro-Preis dürfte aber nicht weit weg davon sein.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...