Plattenspieler

Pro-Ject X2 B mit symmetrischer Signalübertragung präsentiert

Der Pro-Ject X2 B mit Ortofon MC Quintet Red Tonabnehmer hat das Licht der Welt erblickt. Dieser ist Teil einer neuen „True Balanced Connec­tion“ Produktreihe und möchte mit einer symmetrischen Signalübertragung den Kunden bzw. Hörer überzeugen

 

 

Symmetrische Verbindungen kennt man meist aus dem professionellen Bereich wie Tonstudios oder Live-Konzerten. Es ist dabei wichtig, eine stabile und störungsfreie Verbindung zu haben, da diese Signale, insbesondere Mikrofonsignale, stark ver­stärkt werden. Gleiches gilt für die Verbindung von Ihrem Plattenspieler zum Phono-Vorverstärker. Der große Vorteil einer symmetrischen Verbindung ist ihre Fähigkeit, aufgenommenes Rauschen und In­terferenzen zu entfernen.

Diese Technik verwendet drei Leiter pro Kanal: Mas­se, einen heißen (+) und einen kalten (-) Leiter. Das kalte Signal ist dabei das invertierte (umgepolte) Audiosignal des heißen Leiters. Auf der Empfangs­seite wird das kalte Signal wieder invertiert und dazu addiert. Hier passiert der Trick: Wenn das Kabel Rauschen aufnimmt, wird das Rauschen zu beiden Signalen hinzugefügt. Eine positive Interferenz ist also ein positiver Ausschlag auf dem heißen und auf dem kalten Signal. Wenn man nun einen davon um­dreht, wird die Interferenz ebenfalls invertiert. Sie erhalten also die gleiche Interferenz einmal in posi­tiver und einmal in negativer Richtung. Addiert man nun diese beiden Signale, hebt sich die Störung auf.

Pro Ject X2 B piano QuintetRed

Der X2 B ist unser erster Plattenspieler mit einem vollsymmetrischen Mini-XLR-Ausgang. Um die True Balanced-Verbindung nutzen zu können, muss der Plattenspieler mit einem MC-Tonabnehmer aus­gestattet sein. Der X2 B verwendet einen 9“ Carbon/Aluminium-Tonarm. Die Carbonschicht verleiht dem Tonarm eine hohe Stei­figkeit, während das innere Aluminiumrohr die Dämpfung übernimmt. Das reibungsarme 4-Punkt-Tonarmlager ga­rantiert eine präzise, stabile und genaue Abtastung. Das einteilige Design vermeidet Vibrationen, die durch ab­nehmbare Headshells verursacht werden.

Pro Ject X2 BTrueBalancedConnection

Durch die höhere Masse soll sich der Tonarm hervor­ragend für MC-Tonabnehmer eignen. Das TPE-gedämpfte Ge­gengewicht reduziert Resonanzen um bis zu 50 %. Mitgeliefert wird zu dem ein vorjustierter Or­tofon Quintet Red-Tonabnehmer. Des Weiteren kann man mit dem Tonarm sowohl den Azi­mut als auch den vertikalen Spurwinkel (VTA) einstellen. Das X2 B wird mit unserem hochwertigen Connect it E Kabel geliefert. Es ist ein halbsymmetrisches Kabel mit niedriger Kapazität und hervorragender Abschirmung.

Pro Ject X2B white mat motor

Der Plattenspieler ist mit einer Motorauf­hängung ausgestattet, die ein sehr leises Betriebsgeräusch nach sich ziehen soll. Gleichermaßen soll dies auch und frei von äußeren Einflüssen sein. Rest­vibrationen werden gedämpft und eliminiert, sodass nichts auf Chassis, Plattenteller und Tonabnehmer über­tragen werden.  Die Drehzahlen werden elektronisch mit einem DC/AC-Generator gesteuert, was die genaueste und stabilste Musikwiedergabe garantieren möchte. Mittels Knopfdrucks lässt sich zwischen den Geschwindigkeiten wählen. Mit dem Flachriemen kann zwischen 33 und 45 U/min um­geschaltet werden. Wenn man den mitgelieferten Rundrie­men montiert, kann man auch zwischen 45 und 78 U/min umschalten.

Pro Ject X2B white mat

Strukturell wird der X2 B von seinem großen und schwe­ren MDF-Chassis unterstützt, das unerwünschte Reso­nanzen auf ein fast unmerkliches Niveau reduziert. Durch die hohe Masse lässt er die Vinylwiedergabe detaillierter und präziser werden. Der neue X2 B steht auf höhenver­stellbaren gedämpften Aluminiumfüßen um den perfek­ten Stand zu garantieren.

 

Preise und Verfügbarkeit

Pro-Ject X2 B und Pro-Ject X1 B sind ab sofort über den Fachhandel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen sowie Ausstattungs- und Oberflächenvarianten im Überblick:

  • Pro-Ject X2 B: 1.599,00 € mit Ortofon MC Quintet Red (erhältlich in Weiß-Matt, Schwarz-Matt, Schwarz-Hochglanz oder Walnuss-echtholzfurniert)
  • Pro-Ject X1 B: 999,00 € mit Pro-Ject Pick It S2 MM (erhältlich in Weiß-Hochglanz, Schwarz-Hochglanz oder Walnuss-echtholzfurniert)

Quelle: Pro-Ject

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...

    • Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?

      Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...

    • Test: Argon Audio Forte A55 WiFi

      Test: Argon Audio Forte A55 WiFiArgon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...