Der neue Audio Technica AT-LP3 Plattenspieler wurde im Rahmen der CES 2017 vorgestellt und soll sich insbesondere an Einsteiger richten, die ein riemengetriebenes Gerät suchen und dafür kein „Vermögen“ ausgeben wollen. Der LP3 ist vollautomatisch und bietet einen Phono-Vorverstärker.
Gerade letzteres ist dafür verantwortlich, dass der Anwender bequem diesen Plattenspieler an seinen Verstärker oder Aktivlautsprecher anschließen kann. Ein Schalter zum Wählen zwischen „Phono“ und „Line“ ist dafür mit integriert. Mittels eines Schalters kann man bequem zwischen MM- und MC-Tonabnehmer umschalten bzw. auswählen. Wer will kann sein Vinyl entweder mit 33 1/3 oder mit 45 U/min wiedergeben lassen. Ein passender Adapter für dafür liegt bei.
Beim Hauptbauteil handelt es sich um einen Aluminiumdruckguss-Plattenteller, die 4,5mm dicke Gummiplatte soll dabei vibrationshemmend wirken. Der ab Werk verbaute Tonarm wird mit einem AT91R Dual Moving Magnet und dem Universaltonabnehmerkopf AT-HS3 ausgeliefert. Der Headshell ermöglicht natürlich auch den Einsatz von anderen Tonabnehmern. Die Staubschutzkappe aus Kunststoff auf Wunsch auch abgenommen werden, ein Betrieb ohne ist ebenfalls möglich.
Der Audio-Technica AT-LP3 wird im März 2017 für einen Verkaufspreis von 249,- EUR verfügbar sein. Der Audio-Technica Tonabnehmerkopf AT-HS3 wird im März 2017 für einen Verkaufspreis von 32 Euro verfügbar sein. Der Audio-Technica AT-N91R Ersatznadel-Tonabnehmerkopf wird im März 2017 für einen Verkaufspreis von 22 Euro verfügbar sein.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...