Pro-Ject und Metallica starten Plattenspieler-Kooperation, welche in einem Plattenspieler-Sondermodell mündet. Den Pro-Ject Metallica Limited Edition Turntable. Der gemeinsam entworfene und in Europa produzierte Metallica Plattenspieler in der Form des Band-Logos kommt ab August 2022 in den Fachhandel und soll 1500 Euro, inklusive Tonabnehmer kosten. Wir haben alle wichtigen Informationen zum Dreher.
Eine exakt in der Form des Logos geschnittene Metallplatte sorgt nicht nur für den amtlichen Look, sie bringt dem MDF-Chassis auch zusätzliche Stabilität. Der schwere und resonanzarme Glasteller gibt den Blick auf die in Spiegelglanz polierte Metalloberfläche frei. Der hohe Anspruch an Material und Qualität zeigt sich auch bei technischen Details: für eine absolut konstante Drehzahl sorgt ein diamantgeschliffener Aluminium-Subteller. Die höhenverstellbaren Metallfüße garantieren optimale Standfestigkeit und perfekte Balance.
Der Glasteller ist ein schweres, resonanzfreies Design. Die hohe Masse des Glastellers sorgt für präziseste Abspielgeschwindigkeiten und ermöglicht freie Sicht auf den Plattenspieler mit seiner Verarbeitungsqualität - ganz ohne Kunststoff- oder Leichtbaukonstruktionen.
Der Aluminium-Subteller ist bei Pro-Ject-Produkte ein offenscheinlich begehrtes Upgrade-Teil, gehört aber beim Metallica Limited Edition Turntable zur Standardausstattung. Der diamantgeschliffene Subteller und Pulley können mit viel besseren und höheren Toleranzen bearbeitet werden. Der Aluminium-Subteller verleiht dem gesamten Plattenteller und Antriebssystem mehr Masse, was zu einer zusätzlichen Dämpfung von Geräuschen und unerwünschten Resonanzen führen soll. Die verbesserten Toleranzen bei der Produktion erhöhen die Drehzahlgenauigkeit. Die zusätzliche Masse und die hochpräzisen Durchmesser des Pulleys und des Subtellers verbessern die kurzfristig auftretenden Geschwindigkeitsschwankungen, auch Wow & Flutter genannt. Der Plattenspieler verfügt über höhenverstellbare, robuste Metallfüße, die eine ebene Positionierung gewährleisten.
In typischer Pro-Ject-Tradition wird die Motordrehzahl elektronisch präzisionsgesteuert und will Geschwindigkeiten garantieren. Der Wechsel zwischen diesen erfolgt ganz einfach auf Knopfdruck. Mit dem mitgelieferten Rundriemen sind 78 U/min Wiedergaben möglich.
Der S-Shape Tonarm ist mit einer abnehmbaren Headshell ausgestattet und ermöglicht dank einstellbarer Auflagekraft sowie Antiskating einen späteren Wechsel des Tonabnehmers. Der 8,6“ S-Shape Aluminium-Tonarm wird mit einem abnehmbaren SME-Headshell geliefert. Mit dem SME Headshell lässt sich der Tonabnehmer schnell und einfach austauschen. Das Tonarmlager und die Tonarmbasis sind komplett aus Aluminium gefräst.
Preis und Verfügbarkeit
Der Pro-Ject Metallica Turntable ist ab August 2022 über den Pro-Ject Fachhandel lieferbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt inkl. Tonabnehmer Pick it S2 C 1499,00 Euro.
Quelle: eigene
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...