Pro-Ject und Metallica starten Plattenspieler-Kooperation, welche in einem Plattenspieler-Sondermodell mündet. Den Pro-Ject Metallica Limited Edition Turntable. Der gemeinsam entworfene und in Europa produzierte Metallica Plattenspieler in der Form des Band-Logos kommt ab August 2022 in den Fachhandel und soll 1500 Euro, inklusive Tonabnehmer kosten. Wir haben alle wichtigen Informationen zum Dreher.
Eine exakt in der Form des Logos geschnittene Metallplatte sorgt nicht nur für den amtlichen Look, sie bringt dem MDF-Chassis auch zusätzliche Stabilität. Der schwere und resonanzarme Glasteller gibt den Blick auf die in Spiegelglanz polierte Metalloberfläche frei. Der hohe Anspruch an Material und Qualität zeigt sich auch bei technischen Details: für eine absolut konstante Drehzahl sorgt ein diamantgeschliffener Aluminium-Subteller. Die höhenverstellbaren Metallfüße garantieren optimale Standfestigkeit und perfekte Balance.
Der Glasteller ist ein schweres, resonanzfreies Design. Die hohe Masse des Glastellers sorgt für präziseste Abspielgeschwindigkeiten und ermöglicht freie Sicht auf den Plattenspieler mit seiner Verarbeitungsqualität - ganz ohne Kunststoff- oder Leichtbaukonstruktionen.
Der Aluminium-Subteller ist bei Pro-Ject-Produkte ein offenscheinlich begehrtes Upgrade-Teil, gehört aber beim Metallica Limited Edition Turntable zur Standardausstattung. Der diamantgeschliffene Subteller und Pulley können mit viel besseren und höheren Toleranzen bearbeitet werden. Der Aluminium-Subteller verleiht dem gesamten Plattenteller und Antriebssystem mehr Masse, was zu einer zusätzlichen Dämpfung von Geräuschen und unerwünschten Resonanzen führen soll. Die verbesserten Toleranzen bei der Produktion erhöhen die Drehzahlgenauigkeit. Die zusätzliche Masse und die hochpräzisen Durchmesser des Pulleys und des Subtellers verbessern die kurzfristig auftretenden Geschwindigkeitsschwankungen, auch Wow & Flutter genannt. Der Plattenspieler verfügt über höhenverstellbare, robuste Metallfüße, die eine ebene Positionierung gewährleisten.
In typischer Pro-Ject-Tradition wird die Motordrehzahl elektronisch präzisionsgesteuert und will Geschwindigkeiten garantieren. Der Wechsel zwischen diesen erfolgt ganz einfach auf Knopfdruck. Mit dem mitgelieferten Rundriemen sind 78 U/min Wiedergaben möglich.
Der S-Shape Tonarm ist mit einer abnehmbaren Headshell ausgestattet und ermöglicht dank einstellbarer Auflagekraft sowie Antiskating einen späteren Wechsel des Tonabnehmers. Der 8,6“ S-Shape Aluminium-Tonarm wird mit einem abnehmbaren SME-Headshell geliefert. Mit dem SME Headshell lässt sich der Tonabnehmer schnell und einfach austauschen. Das Tonarmlager und die Tonarmbasis sind komplett aus Aluminium gefräst.
Preis und Verfügbarkeit
Der Pro-Ject Metallica Turntable ist ab August 2022 über den Pro-Ject Fachhandel lieferbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt inkl. Tonabnehmer Pick it S2 C 1499,00 Euro.
Quelle: eigene
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...