Pro-Ject kündigt drei neue Komponenten für Vinylfreunde an: Den X8 Schallplattenspieler und mit den Phono Box DS3 B und Phono Box S3 B zwei Phonovorstufen für MM und MC. Alle drei vorgestellten Modellen setzen auf eine symmetrische Signalführung.
Mit dem Pro-Ject X8 möchten die Österreicher die Vorteile eines Masse- sowie Subchassis-Laufwerk kombinieren bzw. miteinander verbinden. Der aus dem vollen Aluminium gedrehte Plattenteller ist für den bestmöglichen Rundlauf gewuchtet und trägt den größten Teil zum Gewicht von 5,1 Kilogramm des X8 Plattenspielers bei. Gelagert wird der Teller auf einer Keramikkugelführung mit Keramiklauffläche samt magnetischer Entlastung.
Für die Tonaufnahme ist der Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution mit Karbonfaser-Einheit aus Headshell und Armrohr verantwortlich. Wer möchte kann im Bundle direkt einen Ortofon-MC-Tonabnehmer Quintet Blue dazu ordern, für einen Aufpreis von 230,- Euro. Zur Kommunikation mit einer Phono-Vorstufe steht eine fünfpolige Buchse für die vollsymmetrische Verkabelung zur Verfügung, ein passendes Kabel bietet Pro-Ject optional ebenfalls an.
Neben dem neuen Plattenspieler stellte Pro-ject in gleichem Atemzug noch die neuen Phonovorstufen Pro-Ject Phono Box S3 B und die Phono Box DS3 B vor. Beide Modelle sind mit einem symmetrischen Eingang ausgestattet, können aber auch über eine "normale" Cinch-Schnittstelle (unsymmetrisch) kommunizieren.
Die Phono Box S3 B kommt als Dual-Mono-Konstruktion und gestattet eine stufenlose Anpassung der Eingangsimpedanz und -kapazität sowie Verstärkungsfaktor. An die Phono Box S3 B lassen sich zwei Plattenspieler oder Tonabnehmer gleichzeitig anschließen.
Der neue Pro-Ject X8 Plattenspieler ist in Weiß, Schwarz oder Walnuss-Furnier erhältlich und mit einem Preis von 1.999 Euro bzw. mit Ortofon MC Quintet Blue für 2.229 Euro erhältlich. Für die Pro-Ject Phono Box S3 B werden 399 Euro fällig und für die Pro-Ject Phono Box DS3 B müssen 599 Euro hingelegt werden.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem RS130 hat HiFi Rose, einen der, wenn nicht sogar den fortschrittlichsten Streaming-Transport in diesem Sommer auf den Markt gebracht. Nun folgt mit dem Fiber-USB-Hub RSA720 eine...
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...