Zum Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Technics SL-1200-Serie bringt das Unternehmen nun eine limitierte Anzahl des direkt angetriebenen Plattenspielers SL-1200M7L als exklusive Sonderedition auf den Markt. Dieses Jubiläumsmodell basiert auf dem 2019 erschienenen SL-1200MK7 und wird in sieben Farben erhältlich sein, welche die „Street-Art“-Ursprünge der DJ-Kultur widerspiegeln sollen. Der Plattenspieler wird ab Mai zum Preis von 999 Euro erhältlich sein.
Der in goldenem Farbton eloxierte Tonarm des SL-1200M7L trägt auf seiner Oberseite eine spezielle Plakette mit eingravierter Seriennummer, um die limitierte Auflage dieser Modelle deutlich zu kennzeichnen. Als besonderes Zubehör gehören eine Slipmat mit goldfarbenem Technics-Logo sowie ein 50-Jahre Jubiläums-Sticker zum Lieferumfang dieser Sonderedition. Weltweit wird es nur eine begrenzte Anzahl von 12.000 Einheiten dieses Jubiläumsmodell zum 50. Jahrestag der SL-1200-Serie geben.
Als Farben stehen die Töne Schwarz, Rot, Blau, Weis, Grün, Gelb, und Beige zur Auswahl. Die technische Grundbasis stellt hier der SL-1200MK7 dar, der mit einem Direktantriebsmotor und ohne ausgestattet ist, sodass ein ruckelfreier Antrieb gewährleistet werden soll, bei gleichbleibendem kraftvollem Drehmoment. Zudem sind auch das Start-Drehmoment und die Abbremsgeschwindigkeit einstellbar.
Der robuste Tonarm kommt mit einer inneren Dämpfung daher und will auch dank der präzise gefertigten Tonarmlage akkurat die Plattenrillen erfassen. Der Plattenteller selbst wurde auch nochmal mit einer verbesserten Resonanz-Dämpfung versehen. Im Allgemeinen will die Konstruktion sehr robust auftreten, da es sich ja primär um ein „DJ-Gerät“ handelt, was überwiegend rauen Bedingungen ausgesetzt ist. Dank effektiver Schwingungs-Isolatoren will man hier an dieser Stelle auch entgegenwirken. Neben der „Reverse Play Funktion“ für kreative DJ-Performances, bekommt man auch wieder eine Nadelbeleuchtung durch LEDs geboten.
Der Technics Plattenspieler SL-1200M7L wird in Deutschland ab Mai 2022 für 999 Euro (UVP) verfügbar sein.
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....