Mit dem Sonoro PLATINUM SE bringt das Unternehmen einen weiteren mit Riemen angetriebenen Plattenspieler auf den Markt. Der Dreher möchte sich mit einem hochwertigen Aluminiumguss-Chassis und als „out oft he Box“ Lösung präsentieren. Der PLATINUM SE ist in den Farben Schwarz (matt) und Weiß (matt) ab sofort zum Preis von 799 Euro (UVP) erhältlich.
Der PLATINUM SE möchte alle Vorteile des bereits bekannten Sonoro PLATINUM mitbringen, wie zum Beispiel die hohe Vielseitigkeit und Komptabilität. Herstellerseitig habe man nun kleine aber feine Optimierungen vorgenommen. Dazu zählt unter anderem ein schwererer, resonanzbedämpfter Plattenteller, der bessere Stabilität generieren soll, sowie ein doppelt gelagerter Tonarm, die Korkauflage und der hochwertige Nagaoka Tonabnehmer. Das Gerät ist mit einem integrierten Phono-Vorverstärker ausgestattet, kommt mit Cinch-Anschlüssen sowie einem USB-Port und Bluetooth-Modul (4.0 – aptX und SBC) daher.
Aufeinander abgestimmte Elemente wollen die Klangqualität auf einem hohen Niveau halten. Riemenantrieb, Gleichstrommotor, höhenverstellbarer Tonarm mit zwei reibungsarmen Präzisionslagern, Headshell und der Nagaoka MP-110 Tonabnehmer (Moving Magnet) sollen hier laut Sonoro ausgewogen ineinander greifen. Der schwere, resonanzbedämpfte Aluminiumguss Plattenteller mit Korkauflage vermindert Vibrationen und bringt den Plattenspieler auf ein Gesamtgewicht von 6,3 Kilogramm.
Der PLATINUM SE lässt sich mit nahezu jedem Audio-Equipment verbinden. Seine analogen und digitalen Anschlussmöglichkeiten (integrierter Phono-Vorverstärker, Cinch-Anschluss, USB und Bluetooth) bieten daher sehr flexible Einsatzmöglichkeiten, welche man sich im Jahre 2022 durchaus wünscht. Gerade auch als Mittel zum Digitalisierung seiner Vinyl-Sammlung wäre das Gerät geeignet, wie man es ja schon von einigen anderen her kennt.
Der PLATINUM SE ist ab sofort in den Farbvarianten Schwarz (matt) und Weiß (matt) zum Preis von 799 Euro (UVP) auf sonoro.com oder im Fachhandel erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
QUAD präsentiert die neue aufregende Lautsprecherserie Revela. Die Erfinder von „The Closest Approach to The Original Sound" (die größtmögliche Annäherung an den Originalklang) stellen mit der...
Lautsprecher Teufel startet vom 21.09. bis zum 27.09.2023 eine neue Sonderaktion (Flash Sale) und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% an Rabatt. Dies erscheint besonders...
Yamaha startet in diesem Jahr eine Cashback-Aktion für ausgewählte AV-Receiver. So gibt es bis zum 31. Oktober 2023 beim Kauf eines AV-Receivers bis zu 250 Euro Cashback. Nachfolgend haben wir...
Der fränkische Traditions-TV-Hersteller Metz feiert in diesem Jahr sein 85-jähriges Firmenjubiläum. Auf der IFA Berlin 2023 wurde nun mit dem CUBUS edition ein besonders nachhaltiges...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...
Nachdem wir vor kurzem die beiden Yamaha In-Ear Hörer TW-ES5A und TW-E5Bim Test haten, widmen wir uns nun dem Over-Ear-Kopfhörer Yamaha YH-E700B. Der Hersteller verspricht, dass die Musik wird so echt...