Mit dem Sonoro PLATINUM SE bringt das Unternehmen einen weiteren mit Riemen angetriebenen Plattenspieler auf den Markt. Der Dreher möchte sich mit einem hochwertigen Aluminiumguss-Chassis und als „out oft he Box“ Lösung präsentieren. Der PLATINUM SE ist in den Farben Schwarz (matt) und Weiß (matt) ab sofort zum Preis von 799 Euro (UVP) erhältlich.
Der PLATINUM SE möchte alle Vorteile des bereits bekannten Sonoro PLATINUM mitbringen, wie zum Beispiel die hohe Vielseitigkeit und Komptabilität. Herstellerseitig habe man nun kleine aber feine Optimierungen vorgenommen. Dazu zählt unter anderem ein schwererer, resonanzbedämpfter Plattenteller, der bessere Stabilität generieren soll, sowie ein doppelt gelagerter Tonarm, die Korkauflage und der hochwertige Nagaoka Tonabnehmer. Das Gerät ist mit einem integrierten Phono-Vorverstärker ausgestattet, kommt mit Cinch-Anschlüssen sowie einem USB-Port und Bluetooth-Modul (4.0 – aptX und SBC) daher.
Aufeinander abgestimmte Elemente wollen die Klangqualität auf einem hohen Niveau halten. Riemenantrieb, Gleichstrommotor, höhenverstellbarer Tonarm mit zwei reibungsarmen Präzisionslagern, Headshell und der Nagaoka MP-110 Tonabnehmer (Moving Magnet) sollen hier laut Sonoro ausgewogen ineinander greifen. Der schwere, resonanzbedämpfte Aluminiumguss Plattenteller mit Korkauflage vermindert Vibrationen und bringt den Plattenspieler auf ein Gesamtgewicht von 6,3 Kilogramm.
Der PLATINUM SE lässt sich mit nahezu jedem Audio-Equipment verbinden. Seine analogen und digitalen Anschlussmöglichkeiten (integrierter Phono-Vorverstärker, Cinch-Anschluss, USB und Bluetooth) bieten daher sehr flexible Einsatzmöglichkeiten, welche man sich im Jahre 2022 durchaus wünscht. Gerade auch als Mittel zum Digitalisierung seiner Vinyl-Sammlung wäre das Gerät geeignet, wie man es ja schon von einigen anderen her kennt.
Der PLATINUM SE ist ab sofort in den Farbvarianten Schwarz (matt) und Weiß (matt) zum Preis von 799 Euro (UVP) auf sonoro.com oder im Fachhandel erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem PDH80 stellt Porsche Design einen neuen kabellosen Kopfhörer, welcher neueste Technologie der Designmarke vereint mit funktionalem Design und einem beispiellosen Sounderlebnis, mit dem...
Wie in jedem Montat, beglückt der Streaming-Anbieter Netflix seine treuen Zuschauer auch im Juli mit Neuheiten und weiteren Staffeln beliebter Serien. Darunter startet die neue Serie...
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Mit der LG Eclair DQP5 bietet LG die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Diese kleine hier will mit einer 3.1.2 Bestückung für Aufsehen sorgen, ist zusätzlich mit DTS:X...
Mit dem neuen EAH-A800 stellte Technics Anfang dieses Jahres einen Kopfhörer vor, der sich als Lifestyle-Produkt sieht und mit einer langen Laufzeit überzeugen möchte. In Verbindung mit...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...