Plattenspieler

Technics SL-1210G - schwarze Version des SL-1200G

Technics stellt im Rahmen einer Presseveranstaltung heute den neuen SL-1210G Direct Drive Plattenspieler vor. Das neue SL-1210G-Modell ergänzt den SL-1200G um eine schwarze Variante und übernimmt alle bewährten und ausgereiften technischen Spezifikationen des SL-1200G. 

Technics SL 1210G 3

Mit dem SL-1210G erweitert Technics das eigene Portfolio um einen neuen Plattenspieler. Aber ganz so neu ist der heute vorgestellte Vinyldreher nicht, denn es ist der bekannte SL-1200G, jetzt aber in einem schwarzen Gewand. Das baugleiche silberne Modell hatten wir schon auf den Prüfstand und überzeugte unseren Chefredakteur (hier geht es zum Review Technics SL-1200G).

Technics SL 1210G 1

 

Frank Balzuweit, Produktmanager Technics Europa sagt:

Wir haben aus dem großen Erfolg der Limited Edition SL-1210GAE gelernt, die im Juni 2020 auf den Markt kam und praktisch fast sofort ausverkauft war. Am Markt gibt es eine große Nachfrage nach einer ´normalen´ schwarzen Version unseres Spitzenmodells aus der 1200er Serie. Neben seiner technologisch bahnbrechenden Konstruktion überzeugt dieser edle Klassiker durch eine exzellente Verarbeitungsqualität, die selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird. Eine hochwertige schwarze Lackierung verleiht dem neuen SL-1210G eine eindrucksvolle Aura echter Eleganz.

 

Technics SL 1210G 2

 

Technics SL-1210G Features:

  • Direktantriebsmotor ohne Eisenkern mit Doppelrotor-Aufbau sorgt für absolut ruckelfreien Antrieb und konstantes, kraftvolles Drehmoment
  • Hybrid-Steuerung zur Drehzahlregelung mit Hall-Sensor kontrolliert hochpräzise die Rotor-Position und stellt perfekten Gleichlauf für optimale Klangwiedergabe sicher
  • Hochempfindlicher und gleichzeitig robuster Tonarm aus kaltgezogenem Magnesium mit hoher innerer Dämpfung. Extrem präzise gefertigte Tonarmlager mit gefrästen Lagerschalen bieten absolut feinfühlige Beweglichkeit, um selbst feinste Musiksignale in der Plattenrille akkurat zu erfassen
  • Dreischichtige Plattenteller-Konstruktion mit effektiver Dämpfung von klangstörenden Vibrationen unterstützt eine verzerrungsfreie Abtastung der Schallplatte. Jeder einzelne Plattenteller wird im Werk zudem akribisch perfekt ausgewuchtet
  • Vierschichtige Zarge: Eine extrem verwindungssteife Konstruktion mit einer besonders schweren Deckplatte aus Aluminium und hochdämpfenden Silikonlagen für eine effektive Unterdrückung von Resonanzen bieten beste Voraussetzungen für eine bestechende, unverfälschte Abtastung feinster Details jeder Schallplatte

 

Preise und Verfügbarkeit

Der Technics SL-1210GEG-K soll ab Oktober 2021 im Handel erhältlich sein und ist mit einer UVP von 3.999 Euro ausgepreist, ohne Tonabnehmer versteht sich. 

Quelle: Technics

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...

    • Test: Amazon Echo Link Amp

      Test: Amazon Echo Link AmpAmazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...

    • Test: Roberts Radio Beacon 325

      Test: Roberts Radio Beacon 325Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...