Mit dem 217 bringt Burmester den Plattenspieler zur Top Line-Serie auf den Markt. Der 217 verzichtet weitestgehend auf technische Hilfsmittel zugunsten der Wiedergabequalität und soll mit einer klaren und intuitiven Bedienbarkeit überzeugen.
Bei der Entwicklung und Produktion des 217 Schallplattenspielers konnten die Berliner von Burmester auf über 35 Jahre Verarbeitungserfahrung mit hochwertigsten Phono-Signalen zurückgreifen und das erworbene Know- How nutzen. Der 217 Schallplattenspieler sticht durch die für Burmester typische Chromfront heraus, ist darüber hinaus aber zugunsten der Bedienbarkeit schlicht gehalten.
Der Vinyldreher verfügt über zwei Riemenantriebsmotoren, welche mit einem hohen Wirkungsgrad einen nahezu perfekten Rundlauf ermöglichen können sollen. In Kombination mit dem massereichen, resonanzarmen Unibodygehäuse aus massivem Aluminium soll das eine außergewöhnlich präzise und höchst musikalische Wiedergabe von Schallplatten gewährleisten.
Der 217 Schallplattenspieler von Burmester baut auf seinen großen Bruder, dem 175, auf. Das Gerät verfügt über einen kardanisch gelagerten, geraden Tonarm, der durch die Geometrie des Headshells natürlich gekröpft ist. Dabei beträgt die genaue Länge zwischen Lager und Nadelspitze 239,1 mm– also etwas über 9 Zoll.
Der Tonarm besteht aus einem unidirektionalen Faserverbundwerkstoff in Verbindung mit Aluminium Bauteilen. Die verwendete Nadel verfügt über einen Shibata Schliff und das Signal des Tonabnehmersystems wird über ein hochwertiges Phono-Anschlusskabel auf direktem Weg weitergegeben. Jedem 217 ist eine Slipmat aus Lederverbundwerkstoff beigelegt.
Der Burmester 217 Schallplattenspieler mit seinen 31,5 Kilogramm ist ab sofort für 19.900. Euro vorbestellbar. Die ersten Modelle sollen im Oktober ausgeliefert werden.
Quelle: Burmester
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...