Schallplatten haben in den vergangenen Jahren eine echte Renaissance erlebt und seit damals haben sich Plattenspieler enorm weiterentwickelt – was man nicht zuletzt an modernen Exemplaren wie den Roberts Radio RT100 und RT200 Plattenspielern sehen kann.
Die von Roberts Audio vorgestellten Plattenspieler wollen sich auf das Wesentliche konzentrieren und das elegante Design des RT100 Plattenspielers von Roberts passt hervorragend zu diesem Anspruch. Durch seinen halbautomatischen Riemenantrieb mit zwei Geschwindigkeiten (33 und 45 RPM), seinem einfachen Lifthebel und dem schaltbaren Stereo-Vorverstärker für den einfachen Anschluss an bestehende Audiosysteme bietet er ein unkompliziertes und reines Musikerlebnis.
Das größere Modell RT200 von Roberts verfügt dagegen über einen Direktantrieb mit zwei Geschwindigkeiten (33 und 45 RPM), einen Tonarm aus Carbon und einen integrierten schaltbaren Vorverstärker. Das edle Design mit der Frontplatte aus gebürstetem Aluminium soll den RT200 auch optisch vom RT100 abgrenzen.
Beide Plattenspieler von Roberts sind mit einem integrierten USB-Anschluss ausgerüstet und Plattensammler können so leicht ihre Vinyl-Schätze für Playlist für das Smartphone oder den PC digitalisieren. So verbinden der RT100 und RT200 das Beste der analogen Welt mit den vielseitigen Möglichkeiten des Digitalzeitalters.
Der Roberts RT100 ist mit einer UVP von 319,00 Euro ausgepreist. Für den Roberts RT200 sind 459,00 Euro fällig. Beide Plattenspieler sind ab sofort im Handel erhältlich.
Quelle: rtfm PM
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...