Das US-Unternehmen Sumiko bringt neue Produkte auf den Markt. Unter anderem den Sumiko Blue Point No. 2 den Sumiko Celebration 40. Bei letzteren handelt es sich um eine limitierte Serienausführung die vom Pearwood Celebration II abstammt. Der Dritte im Bunde ist der Sumiko RS78 Stylus, ein "Nadelsystem", welches mit 78 Umdrehungen die Minute arbeitet und zu einem attraktiven Preis angeboten werden soll.
Die neuen Modelle der Blue Point No 3 Reihe ersetzen die Blue Point No. 2 Produkte bis auf Weiteres. Sie agieren mit einem integriertem und ähnlich niedrigem Vibrationskörper. Die überarbeitete Serie sieht sich in der Lage, effektiver als je zuvor mechanische Schwingungen zu trennen. Das Ergebnis soll letztlich ein erschwingliches Moving-Coil-Design sein, das zugleich bestmögliche Performance in diesem Segment abliefert. Zudem wollen beide neuen Ausführungen vom neuen Design mit der leicht abgeschrägten Front profitieren, wodurch die Sichtbarkeit der Nadel an sich auch nochmal erhöht wurde. Der Blue Point No. 3 Low versteht sich als perfektes MC-System für die meisten leistungsstarken als auch erschwinglichen Phonostufen.
Bei der limitierten Celebration 40 Ausführung handelt es sich um einen Abnehmer, den sich das Unternehmen anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums selbst als „Geschenk“ gemacht hat. Im Grund genommen handelt es sich dabei um den bekannten Pearwood Celebration II, der mit der gleichen Microridge-Nadel ausgestattet ist die auch am Top-Modell, dem Palo Santos, verbaut wird. Das Chassis besteht hier aus Pflaumenholz und möchte ebenso auch die optische Anmutung verleihen, wie der Klang es will.
Zu guter Letzt will auch noch der Sumiko Stylus 78 rpm erwähnt werden. Gerade für Vintage-Aufnahmen ist dieser zu empfehlen bzw. für 10 Zoll-Schallplatten aus anderen Epochen. Der RS78 kann unter anderem an Rainier-, Olympia- und Moonstone Moving Magnet- Tonabnehmern installiert werden. Mit den Neuvorstellungen gehen auch einige Abkündigen bestehender Produkte einher. So werden künftig der Blue Point No 2, der Blue Point Special EVO III und der Blackbird High/Low Output Phono-Tonabnehmer aus dem Angebot verschwinden.
Die Preise für die drei neuen Modellen staffeln sich wie folgt:
Quelle: Sumiko
Der Sonoro PRIMUS soll sich als repräsentativer Hingucker im Wohnzimmer positionieren für Hörer die ihre Musik hauptsächlich per Internet-, Digitalradio oder Streaming-Dienst konsumieren....
Aus dem Hause Sonos gibt es wieder etwas neues zu vermelden. Mit dem Sonos Era 300 und Sonos Era 100 wurden gleich zwei neue Multiroom-Lautsprecher vorgestellt, die sich auch klanglich recht weit...
Positive Vibration 2 Wireless nennt sich die aktuelle On-Ear-Kollektion der Audiomarke The House of Marley, die von Bob Marleys Familie geführt wird. Auf technischer Ebene sollen die...
Loewe erweitert sein Audioportfolio mit der kompakten Soundbar Loewe klang bar3 mr, einem 3.1-Kanal Sound-System, mit sieben Front Lautsprechern und zwei Subwoofern. Über die Loewe...
Der LG SIGNATURE OLED M (Modell M3) der weltweit erste Consumer-TV-Gerät mit der sogenannten Zero Connect-Technologie. Dieser 97 Zoll OLED ist also ein Gerät, welches kabellos die Video- und...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...