Der Naim Solstice (Special Edition) ist der erste Plattenspieler des britischen Unternehmens überhaupt. Die optische Anmutung entspricht vermutlich dem, was man von einem Stück Technik erwartet in dieser Gattung erwartet. Zudem wird der Hersteller das Ganze Special Edition Bundle auf den Markt bringen, welches auf 500 Stück limitiert ist. Das Paket, bestehend aus Plattenspieler, Phono Vorstufe und Netzteil, kann ab Ende Juli für 20.000 Euro vorbestellt werden.
Die Naim NVC TT-Phonostufe und das Naim NPX TT-Netzteil werden jeweils in Salisbury handgefertigt. Der sogenannte Aro-Arm und der Equino-Tonabnehmer werden im Auftrag von Clearaudio gefertigt und sind speziell für dieses Produkt vorgesehen. Dabei sollte die Expertise von Clearaudio eigentlich nicht weiter erläutert werden müssen. Naim selbst gibt an, dass in Summe eine Entwicklungszeit von rund zwei Jahren in diesem Endergebnis steckt und man sehr stolz darauf ist, was am Ende bei herausgekommen ist.
Der Plattenspieler hat ganz objektiv betrachtet, ein sehr edles Finish vorzuweisen. Hier spricht Naim von „47 separaten Holzschichten“. Auch der massive auf Hochglanz polierte Aluminiumteller springt zunächst ins Auge. Der Tonabnehmer sitzt an einem Arm, der aus einem einzigen Stück gefräst wurde. Für das Auge verborgen agiert, darunter unter anderem ein sich selbst kalibrierender Motor. Kommen wir zu den beiden externen Geräten: Die NVC TT Phonostufe hat die sogenannte DR-Technologie spendiert bekommen, die bei Naims Flaggschiff-Gerätschaften verbaut wird. Zudem setzt man hier auf ein „extrem rauscharmes Class-A-Design“ mit dedizierten MC- und MM-Vorverstärkern.
Das NPX TT getaufte Netzteil von Naim ist für die Stromversorgung beider Komponenten zuständig. Also der Phonostufe sowie auch des Plattenspielers. Beide Netzteile sind technisch betrachtet, vollständig voneinander isoliert, was „Störungen“ vorbeugen soll. Auch hier kommt DR-Technologie von Naim zum Einsatz. Wer das hier vorgestellte Set im Wert von 20.000 Euro erwirbt, der bekommt zudem auch ein umfangreiches Zubehörset mit an die Hand. Das besteht u.a. aus einem Eingabestift, einer Wasserwaage, Sechskantbits, Vinyl „Adjstment Tool“, einem Reinigungstuch sowie einem Staubschutz. Obendrein gibt es noch ein spezielles Vinyl-Buch und ein spezielles Naim Vinyl-Album, selbstverständlich als Prägung mitgeliefert.
Wie bereits einleitend geschrieben, ist genau diese Konstellation auf 500 Stück limitiert und kann ab (Ende) Juli bei den entsprechenden Fachhändlern, zum Preis von 17.000 Euro vorbestellt werden.
Quelle: Naim
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...