Das deutsche Unternehmen Dual stellt zwei neue Einsteiger-Plattenspieler vor. Mit dem CS 418 und dem CS 518 sind manuelle HiFi-Plattenspieler und beide kommen schon mit einem vormontierten Ortofon 2M Red Tonabnehmer und einem zuschaltbaren MM-Phonovorverstärker daher.
Auch wenn es sich hier um Einstiegsgeräte handelt, verspricht Dual das auch hier die Grundsätze höchster Präzision angelegt werden. Die Modellreihe startet mit dem CS 418, bei dem bereits einige der hochwertigen Komponenten der größeren Modelle verbaut wurden.
Der Tonabnehmer Ortofon 2M Red und ein zuschaltbarer MM Phonovorverstärker sind in das Komplettpaket integriert. Die Zarge besteht aus solidem MDF mit einer schwarzen Folienbeschichtung, integrierten Resonanzabsorbern und einer abnehmbaren Staubschutzhaube.
Der Plattenteller besteht aus einer Aluminium-Druckguss-Konstruktion und eine schwere Gummimatte sorgt für die Dämpfung. Eine gehärtete Stahlachse und Präzisionslagerbuchsen aus Messing sollen für einen ruhigen Lauf sorgen.
Beim Tonarm setzt man auf eine gerade Ausführung, welcher mit einer gedämpften Liftfunktion daher kommt und eine Einstellung der Auflagekraft und Antiskating bietet. Ein laufruhiger DC-Servo-Motor mit einer schwingungsgedämpften Motoraufhängung und präzisionsgeschliffenen Riemen für den optimalen Gleichlauf runden den CS 418 ab.
Auch das größere Modell setzt auf eine solide MDF-Konstruktion und ist mit einer schwarzen Folierung ausgestattet. Die schwere Gummimatte für die Resonanzdämpfung und eine gehärtete Stahlachse in einer Präzisionslagerbuchse aus Messing sind auch identisch mit dem kleineren Modell CS 418.
Unterschiede gibt es beim Tonarm. Der CS 518 besitzt einen vollkardanischen Tonarm, welcher auf einer massiven Lagerkonstruktion aus Aluminium ruht und mit feinsten Pivot-Kugellagern ausgestattet ist.
Beim geraden, gewichtsbalancierten Tonarm lässt sich natürlich auch die Auflagekraft und Antiskating einstellen. Auch der DC-Servo-Motor sitzt auch in einer schwingungsgedämpften Motoraufhängung und ein präzisionsgeschliffener Riemen sorgt für den optimalen Gleichlauf.
Beide neu vorgestellten Modelle sind ab sofort im Handel erhältlich. Der Dual CS 418 ist mit einer UVP von 499,- Euro ausgepreist, für den CS 518 werden 649,- Euro fällig. Beide kommen schon mit einem vormontierten Ortofon 2M Red Tonabnehmer und einem zuschaltbaren MM-Phonovorverstärker daher. Die genauen technischen Daten der Modelle findet ihr unter: www.hifi.dual.de
Quelle: Dual / Sintron
Mit dem PDH80 stellt Porsche Design einen neuen kabellosen Kopfhörer, welcher neueste Technologie der Designmarke vereint mit funktionalem Design und einem beispiellosen Sounderlebnis, mit dem...
Wie in jedem Montat, beglückt der Streaming-Anbieter Netflix seine treuen Zuschauer auch im Juli mit Neuheiten und weiteren Staffeln beliebter Serien. Darunter startet die neue Serie...
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Mit den Huawei FreeBuds Pro 2 stehen die brandneuen Nachfolger der überzeugenden FreeBuds Pro auf den Prüfstand. Zu den Neuerungen zählen u.a. neuer Treiber, die in Zusammenarbeit mit Devialet...
Mit der LG Eclair DQP5 bietet LG die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Diese kleine hier will mit einer 3.1.2 Bestückung für Aufsehen sorgen, ist zusätzlich mit DTS:X...
Mit dem neuen EAH-A800 stellte Technics Anfang dieses Jahres einen Kopfhörer vor, der sich als Lifestyle-Produkt sieht und mit einer langen Laufzeit überzeugen möchte. In Verbindung mit...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...