Das deutsche Unternehmen Dual stellt zwei neue Einsteiger-Plattenspieler vor. Mit dem CS 418 und dem CS 518 sind manuelle HiFi-Plattenspieler und beide kommen schon mit einem vormontierten Ortofon 2M Red Tonabnehmer und einem zuschaltbaren MM-Phonovorverstärker daher.
Auch wenn es sich hier um Einstiegsgeräte handelt, verspricht Dual das auch hier die Grundsätze höchster Präzision angelegt werden. Die Modellreihe startet mit dem CS 418, bei dem bereits einige der hochwertigen Komponenten der größeren Modelle verbaut wurden.
Der Tonabnehmer Ortofon 2M Red und ein zuschaltbarer MM Phonovorverstärker sind in das Komplettpaket integriert. Die Zarge besteht aus solidem MDF mit einer schwarzen Folienbeschichtung, integrierten Resonanzabsorbern und einer abnehmbaren Staubschutzhaube.
Der Plattenteller besteht aus einer Aluminium-Druckguss-Konstruktion und eine schwere Gummimatte sorgt für die Dämpfung. Eine gehärtete Stahlachse und Präzisionslagerbuchsen aus Messing sollen für einen ruhigen Lauf sorgen.
Beim Tonarm setzt man auf eine gerade Ausführung, welcher mit einer gedämpften Liftfunktion daher kommt und eine Einstellung der Auflagekraft und Antiskating bietet. Ein laufruhiger DC-Servo-Motor mit einer schwingungsgedämpften Motoraufhängung und präzisionsgeschliffenen Riemen für den optimalen Gleichlauf runden den CS 418 ab.
Auch das größere Modell setzt auf eine solide MDF-Konstruktion und ist mit einer schwarzen Folierung ausgestattet. Die schwere Gummimatte für die Resonanzdämpfung und eine gehärtete Stahlachse in einer Präzisionslagerbuchse aus Messing sind auch identisch mit dem kleineren Modell CS 418.
Unterschiede gibt es beim Tonarm. Der CS 518 besitzt einen vollkardanischen Tonarm, welcher auf einer massiven Lagerkonstruktion aus Aluminium ruht und mit feinsten Pivot-Kugellagern ausgestattet ist.
Beim geraden, gewichtsbalancierten Tonarm lässt sich natürlich auch die Auflagekraft und Antiskating einstellen. Auch der DC-Servo-Motor sitzt auch in einer schwingungsgedämpften Motoraufhängung und ein präzisionsgeschliffener Riemen sorgt für den optimalen Gleichlauf.
Beide neu vorgestellten Modelle sind ab sofort im Handel erhältlich. Der Dual CS 418 ist mit einer UVP von 499,- Euro ausgepreist, für den CS 518 werden 649,- Euro fällig. Beide kommen schon mit einem vormontierten Ortofon 2M Red Tonabnehmer und einem zuschaltbaren MM-Phonovorverstärker daher. Die genauen technischen Daten der Modelle findet ihr unter: www.hifi.dual.de
Quelle: Dual / Sintron
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...