Der neue ELAC Miracord 90 lite – wer sich im Plattenspieler-Universum auskennt, dem muss dieser Jubiläumsdreher vermutlich nicht weiter vorgestellt werden. Im Jahre 2017 hatte ELAC anlässlich des 90-jährigen Firmenbestehens vorgestellt wurde. Nun hat das Kieler unternehmen eine um 500 Euro günstigere Ausführung präsentiert, die den Kundenkreis erweitern soll.
Die besagte Ur-Version hatte im Jahre 2016 die ELAC-Historie im Vinyl-Segment wiederaufleben lassen, gilt das Unternehmen doch als einer der Urväter vom Plattenspieler. Der Miracord 90 weis definitiv mit absoluter Produktqualität und Materialgüte zu überzeugen, ist aber auf Grund des Preises keinesfalls ein Produkt für jedermann. In unserem Testbericht haben wir das auch so dokumentiert. Um ggf. doch noch einen Kaufanreiz zu schaffen, kommt der „lite“ nun als veränderte Version bzw. mit neuem Tonarm auf den Markt.
Wie schon bekannt, besteht das 5,5 Kilogramm messende Chassis des Miracrod 90 lite aus MDF und steht zugleich auf extra neu entwickelten Silikonfüßen, die für die Entkopplung sorgen sollen. Der massive Aluminiumteller mit seinen 6,2 kg liegt auf einem Subteller, dessen gehärtete Stahlachse auf einer 8 mm Rubinkugel rotiert. Das wirklich entscheidende bzw. unterscheidende ist aber der Tonarm.
Dieser wurde nach DIN- und IEC-Normen konstruiert und minimalste Spurfehlwinkel gewährleisten. Als Materialien kommen hier unter anderem Aluminium und Stahl zum Einsatz. Zudem ist er mehrfach elektrisch geerdet und verfügt über das bereits bekannte als auch skalierte Kontergewicht sowie einen Antiskating-Mechanismus, der mittels des Drehknopf eine Anpassung der Auflagekraft verschiedener Tonabnehmersysteme ermöglicht. Geschulte Augen werden es ggf. erkannt haben, es handelt sich dabei um den Abnehmer des (leider) eingestellten Miracord 70. Der optisch absolut eine Augenweide ist, aber ein, zwei kleine Konstruktionsfehler aufwies.
Selbstredend wird auch die lite-Version mit einem vorinstallierten Tonabnehmer ausgeliefert. Einmal mehr hat man auch hier der Expertise von Audio-Technica vertraut. Preislich bewegt sich das Gerät bei 1948,- Euro. Bei den Farben werden aus dem Standardportfolio Schwarz / Silber Hochglanz, Weiss / Silber Hochglanz und Nussbaum geölt / Schwarz angeboten. Sonderfarben kann man auf Wunsch sich aber auch ordern.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...