Gestatten? Der Dual CS 600 MK II! Der neue / überabeitete Plattenspieler wurde in seinen Eigenschaften nun vom Hersteller nochmals aufgebohrt und im Detail verbessert. Unter anderem hat er einen neuen Plattenteller spendiert bekommen. Der Dual kommt ohne Tonabnehmer aus und bietet jedem Anwender so die Qual der Wahl in dem Bereich.
Beim genannten Dreher handelt es sich um einen manuellen Dreher ohne weiteren „Firlefanz“, der aber im Detail im Vergleich zum Vorgänger nochmals verbessert worden sein soll. Der Eingangs benannte Plattenteller besteht aus einem gefrästen Alublock und bringt rund 2,1 Kilogramm auf die Waage. Es sollen sich so noch mehr äußere Störeinflüsse abblocken lassen, aber auch die Laufruhe will davon profitieren. Die Unterseite möchte man zudem ebenfalls weiter gedämpft haben.
Wie man sich denken kann wird der gute per Riemen angetrieben, hier kommt eine geschliffener Fachriemen zum Einsatz. Der verbaute Gleichstrommotor kommt mit einer elektronischen Drehzahlregulierung daher, die wahlweise 33 1/3, 45 oder 78 Umdrehungen pro Minute abrufen kann. Beim Tonarm hat man einen Kopf aus Carbonfiber verbaut, dieser ist zudem höhenverstellbar und will auf Grund des kugelgelagerten Kardanlager sehr handzahm bzgl. der Aufstellung sein. Die Auflagekraft wird masselos über eine Torsionsfeder eingestellt und das Antiskating ist ebenfalls justierbar.
Der Dual Plattenspieler wird künftig in zwei Variationen angeboten werden. Wahlweise in einer Strukturlack- oder Hochglanz-Schwarz MDF-Zarge. Beim Tellerlager setzt der Hersteller auf eine Messinglegierung sowie einen Lagerspiegel aus Teflon was der Langlebigkeit zuträglich sein soll. Für den neuen Dual CS 600 MK II werden 1399 Euro fällig.
Technische Daten
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...