Technics beschenkt sich einmal mehr selbst. Zum 55-jährigen Firmenbestehen hat man letzte Woche nicht nur den Technics SU-R1000 Verstärker angekündigt, sondern auch direkt eine neue, auf 1000 Stück limitierte Edition des Technics S1210GAE präsentiert. Dieser Plattenspieler kommt mit einem Direktantrieb daher, sondern ist ab Werk auch direkt mit einem besonderen Tonabnehmer aus dem Hause Nagaoka ausgestattet.
Das schwarze Sondermodell basiert auf dem Grand Class SL-1200G (zum Testbericht). Der SL-1210GAE wird ab Juni 2020 erhältlich sein und ist auf nur 1.000 Einheiten weltweit limitiert – davon entfallen 700 Einheiten exklusiv für Europa in einer Sonderausführung mit besagtem Tonabnehmer von Nagaoka. Selbstredend möchte Technics viele kleine Besonderheiten hervorheben, was dieses limitierten Dreht so besonders machen soll. Preislich werden nämlich, sofern man Interesse hat und einen erwerben möchte, 4449,- EUR (UVP) fällig. Ab Juni 2020 kann von einer Verfügbarkeit ausgegangen werden.
Das 10 mm dicke Aluminium-Oberteil des SL-1210GAE ist mit einem eloxierten, schwarz gebürsteten Hairline-Finish versehen. Die Bedientasten und der Tonarm sind ebenfalls in Schwarz gehalten. Der Plattenspiel wird im Übrigen komplett in Japan handgefertigt. Die Oberseite ziert zudem eine Plakette mit der einzigartigen Seriennummer. Auf diese Weise soll sofort zu erkennen sein, dass es sich um das Sondermodell zum 55-jährigen Jubiläum von Technics handelt.
Die speziellen Dämpfungsfüße mit Zinkgehäuse wollen sich durch eine Besonderheit auszeichnen: αGEL™*, ein weiches, gelartiges Material mit ausgezeichneten stoßdämpfenden Eigenschaften, das auch bei dem SL-1000R Verwendung findet. Der neue Isolator hält externe Vibrationen effektiv ab und sorgt so für eine völlig ungestörte Musikwiedergabe. Der Zuhörer kann das Stroboskoplicht über diesen Schalter deaktivieren, um sich noch besser auf die Musik konzentrieren zu können, was gerade in abgedunkelter Umgebung sehr angenehm sein kann.
Bei der Entwicklung des SL-1210GAE arbeitete Technics mit Nagaoka zusammen, einem der weltweit angesehensten Hersteller für Abtastnadeln und Tonabnehmersysteme. Nagaoka ist führend in der Mikrofertigungstechnologie für schwer zu schneidende Materialen und feiert in diesem Jahr sein 80-jähriges Bestehen. Der SL-1210GAE wird mit dem Moving Magnet (MM)-Tonabnehmer des Typs JT-1210 ausgestattet, der von einem gemeinsamen Ingenieursteam von Technics und Nagaoka speziell abgestimmt wurde. Beim JT-1210 kommt ein leichter, jedoch sehr steifer Nadelträger aus Bor zum Einsatz. Dieses Abnehmer-System wird nur mit dem SL-1210GAE-Plattenspieler erhältlich sein.
Weiterführende Informationen zu Nagaoka auf der Homepage: www.nagaoka.de
Noch mehr Informationen zum Plattenspieler finden sich auf der Technics-Homepage:
https://www.technics.com/de/ueber-uns/presse/pressemitteilungen/20200528-technics-sl-1210GAE/
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...