Dual präsentiert mit den Plattenspielern CS 435-1 und CS 455-1 zwei neue Sondermodelle, die es ab sofort in der Sonderedition "Noblesse" gibt. Im Vergleich zu den Standardvarianten kommt hier ein schweres Massivholzchassis in Makassar Finish zum Einsatz.
Der CS 435-1 ist ein Plug & Play Vollautomat aus dem Hause DUAL, verpackt in einer Zarge mit Makassar Echtholzfunier. Die Auflage ist auf 33 Exemplare limitiert und im Vergleich zur Standardvariante fast doppelt so schwer. Auflagekraft und Antiskatingkraft sind einstellbar und zum Schutz des Tonarms und des Chassis ist eine Staubschutzhaube im Lieferumfang enthalten.
Den Dual CS 455-1 gibt es auch in der limitierten Auflage "Noblesse". Im Vergleich zur Standardvariante kommt hier eine Massivholzzarge in Makassar Finish zum Einsatz, die den Plattenspieler durch das höhere Gewicht deutlich unempfindlicher gegenüber Vibrationen und Trittschall machen soll. Die komplette Mechanik, sowie Teller und Tonarm, sind schwimmend gelagert. Der Antrieb des elektronisch geregelten DC Motors erfolgt wie gewohnt mittels eines Präzisions-Gummiriemens. Zusätzlich verfügt der CS 455-1 Noblesse auch über die Möglichkeit Schellackplatten mit 78 U/min abzuspielen. Hierfür muss lediglich die Abtastnadel gewechselt werden. Auch der CS 455-1 ist mit einer Vollautomatik ausgestattet.
Der Tonarm besitzt ein Kardanlager mit masseloser Auflagekraft-Einstellung. Der abnehmbare, verwindungssteife Tonkopf (mit 1/2-Zoll-Befestigung) ist aus Carbon Fiber. Die Auflagekraft wird durch eine hochpräzise Torsionsfeder eingestellt. Ebenfalls einstellbar ist die Antiskatingkraft. Schwingungsgedämpfter Aluminium-Plattenteller mit antistatisch behandeltem Filzbelag. Lieferung inkl. MM Tonabnehmer Ortofon OM 10.
Der Dual CS 435-1 Noblesse wird mit einer UVP von 629,- Euro ausgepreist, der CS 455-1 Noblesse soll 679,- Euro kosten und beide Sondermodelle sind ab sofort verfügbar sein.
Quelle: Dual
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...