Obwohl Mark Levinson noch ein Neuling auf dem Gebiet der Plattenspieler ist, war doch der 2017 auch auf der CES vorgestellte No. 515 ihr erster Dreher im Portfolio. Nutzte der Hersteller wieder einmal die beliebte Messe in Las Vegas um einen weiteren Plattenspieler, den No.5105 vorzustellen.
Der neue Plattenspieler No.5105 ist von der Materialgüte klar inspiriert von Mark Levinsons 5000er Serie. So kommt auch der Dreher mit einer perlgestrahlten, scharz eloxierten Aluminium-Front daher, die eine Dicke von zweieinhalb Zentimetern aufweist. Auch das Bedienfeld ist in Aluminium eingelassen und mit Reglern aus dem edlen Material gefertigt. Der 10 Zoll Tonarm aus schwarzer Kohlefaser ist mit einem massiven Headshell verschmolzen und hängt über einem fast sechseinhalb Kilogramm schweren Aluminiumteller der auf präzisen Lagern ruht.

Das komplette Konstrukt sitzt auf einem fast fünf Zentimeter starken Aluminiumsockel der mit drei verstellbaren Füßen ausgestattet ist. Damit die Vibrationen zu gering wie möglich ausfallen, verwendet jeder Fuß ein internes Aufhängungssystem aus unterschiedlichen Materialien. Die Stromversorgung gewährleistet ein 12-V-Synchronmotor mit integrierter Stromversorgung.
Der Mark Levinson No.5105 kann entweder mit oder ohne werkseitig montierten Tonabnehmersystem mit beweglicher Spule gekauft werden. Die verschiedenen Versionen sollen zwischen 6000 bzw. 7000 US-Dollar sich bewegen und ab Sommer 2020 im Fachhandel erhältlich sein.
Quelle: Mark Levinson
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....