Im Rahmen der diesjährigen Roadshow von LG wurde nicht nur das neue 2019er OLED- bzw. LCD-Lineup der üblichen Serien vorgestellt, es gab auch Highlights wie den weltweit ersten 8K OLED (LG Z9) konnte man als Besucher "bestaunen". Dieser 88 Zoll große TV kommt mit all erdenklichen Schnickschnack daher, wir haben das in einem kurzem Beitrag mal zusammengefasst.
Die große Pixelschlacht ist nun auch bei LG in Form vom weltweit größten OLED TV, dem LG Z9 angekommen. Auf sagenhaften 88 Zoll bannt der koreanische Hersteller selbstleuchtende Pixel – mehr geht aktuell nicht (…) Mit einer nativen Auflösung von 7680 x 4320 Pixeln will man hier neue (8K)-Maßstäbe setzen. Wie auch schon bei „kleinen“ OLED-Modellen ist unter der Haube die aktuellste Technik verbaut. Hierzu zählen der Alpha9 Prozessor in der zweiten Generation, das webOS 4.5 mit allen dazu gehörigen „AI“ Verbesserungen seitens LG.
Mehr oder minder gezwungener Maßen setzt LG auch bei Z9 nun auf HDMI 2.1 Ports mit einem maximal möglichen Datendurchsatz von 48 Gbit/s an. So lässt sich nun auch die Möglichkeit der Abspielung von High Frame Rate Content (HFR – 8K/60fps) nutzen. Zum Vergleich, die 4K-OLED Gerät können bis zu 120 Bilder pro Sekunde wiedergeben. Speziell der Konsolenmarkt kann und wird wohl von diesem Feature-Set profitieren. Denn hier dürfte wohl das meiste Potential verborgen sein. Mittels der Standards eARC (ehanced Audio Return Channel), ALLM (Automatic Low Latency Mode) oder VRR (Variable Refresh Rate) bekommen hier die Entwickler und Anwender nochmals mehr interessante Features geboten. In der Praxis sieht es z. B. so aus, dass eine angeschlossene Xbox One X automatisch den TV in den Gaming-Modus versetzt und dadurch für einen geringeren Input-Lag sorgen will. VRR soll Bildschlieren entgegenwirken.
Des Weiteren kommt ein 8K-Upscaler zum Einsatz, der auf Grund des wenig verfügbaren Contents wohl die meiste Arbeit zu verrichten haben wird. Neben Dolby Vision, ist HLG und HDR10 Pro mit an Bord, wie für LG üblich verzichtet man auf HDR10+.
Damit das imposante Bild auch mit einer stimmigen Soundkulisse untermalt wird, sitzt im mitgelieferten Voll-Aluminiumsockel ein 4.2 Soundsystem mit bis zu 80 Watt Leistung. Ausgestattet mit AI Sound, sollen gerade schlechte Quellen Ton-Quellen aufgewertet werden und eine Dolby Atmos-Zertifizierung bringt das System auch mit. Mit von der Partie ist ein Triple-Tuner mit HbbTV.
Bei der Software setzt man wie schon weiter oben angesprochen auf das hauseigene webOS 4.5 mit LGs ThinQ. Bzgl. der Smart-Konnektivität gibt es ebenfalls noch ein paar interessante und wichtige Dinge zu nennen. Mit Apple AirPlay 2 schiebt der Hersteller im Laufe des Jahres per Firmware-Update noch mehr Möglichkeiten nach, die vielen gefallen dürften. Mit der Kompatibilität zu Apple AirPlay 2 und Apple HomeKit können nun auch iTunes-Videos und -Musik abgespielt und HomeKit-kompatible Smart Home-Geräte bedient werden. Gleiches gilt auch für Amazon Alexa Sprachsteuerung sowie den Google Assistant. Meine Plattformen lassen sich bequem über die mitgelieferte Fernbedienung ansprechen und nutzen.
Verfügbar soll der 8K OLED Z9 von LG zur IFA diesen Jahres sein. Preislich gibt es aber noch keine genauen Infos, wird sich aber sicherlich so in dem Bereich einen Mittelklasse-Wagens bewegen.
UPDATE: Anfang Juni 2019 wurde der Preis bekannt gegeben, das Gerät ist mit einer UVP von rund 37.000 EUR ausgeschrieben. Vorbesteller erhalten aber einen "Rabatt" sodass es sich letztlich bei ca. 30.000 EUR einpendelt. (...). Der TV ist aktuell nur in Südkorea vorbestellbar, für den US-Markt bzw. Europa rechnet man mit einer Verfügbarkeit im dritten Quartal 2019.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...