Den Vorsatz, die eigenen TV-Geräte mit einer immer potenteren und gut klingenden Ton-Lösungen ausstatten zu wollen, lässt Philips auch beim 7504 aus der sog. Performance Serie, nun in einer soliden Soundbase münden. Das Gerät wird in 50 und 55 Zoll erhältlich sein und ist natürlich vollgestopft mit allerlei Ausstattung. Hier alle Details dazu.
Die Hardfacts mit denen man, für einen im Mittelpreisigen Segment eingeordneten TV um sich werfen kann, sind schon recht vielfältig. Philips typisch wäre natürlich das 3-Seiten Ambilight zu nennen. Für die Bildaufbereitung ist einmal mehr der schon aus den Vorjahren bekannte P5 Perfect Picture Engine Chip verantwortlich, welcher an dieser Stelle kein Update-Modell aus dem Jahre 2019 verwenden darf. Einzigartig in diesem Umfeld dürfte aber wohl die HDR-Unterstützung sein, denn mit Dolby Vision und HDR10+ sowie HLG-Support bietet Philips aktuell wohl das breiteste Spektrum in diesem Zusammenhang an. Einzigartig ist auch die Kombination aus dem genannten, was einzig Panasonic mit dem neuesten OLED Spitzenmodell "GZW2004" zur Verfügung stellt, aber eben nicht bei den TV-Massenprodukten.
Bei der Gestaltung kann man sagen, dass der Hersteller ein wirklich hochwertig anmutendes Finish kreiert hat, welches den Anschein von poliertem Aluminium erweckt. Selbiges Material finden wir dann letztlich aber wirklich auch beim massiven Standfuß wieder. Zwischen Panel und Sockel befindet sich auch die wohl größte Neuerung, nämlich das mit 25 Watt Nennleistung spezifizierte Soundsystem, welches zugleich, wie man es schon aus den Top-Modellen her kennt, mit dem hochwertigen Stoffbespann von der Firma Kvadrat ausgestattet ist. Der Fuß selbst ist auch abnehmbar und somit auch eine Wandmontage des TV-Geräts möglich.
Kommen wir noch einmal zum Panel und dem Betriebssystem. Das mit Micro Dimming ausgestattete LCD-Panel wird direkt ab Werk mit Android TV 9 (Pie) ausgestattet und in der Lage sein, mit den Smart Systemen von Google und Amazon zusammen zu arbeiten. Ergo ist der TV mit Google Assistant built-in spezifiziert bzw. mit „Works with Alexa“ ausgeschrieben. Erste Vorführungen inwiefern das in der Praxis aussehen kann hat man uns während der Veranstaltung bereits präsentiert. Halten wir es einmal kurz, die Spracheingabe ist sehr umfangreich nutzbar sowie auch sehr komfortabel zu bedienen. Inwiefern sich der Praxisalltag damit bewältigen lässt, müssen ausgiebige Tests dann letztlich zeigen.
Leider ließ sich im Rahmen der Präsentation nicht vollends die Rückseite bzw. das Anschlusspanel ablichten. Ein kleiner Schnappnuss deutet aber schon die seitliche Ausrichtung mitsamt HDMI-Port und CI-Slot an. Ebenfalls mit dabei sind der AUX-Stecker sowie ein UBS-Port. In einem rückwertig gerichteten Bereich sind dann sicherlich der SAT-Eingang und weitere Anschlüsse vorzufinden.
Bzgl. des Marktpreises oder der UVP gab es zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Herstelleraussage. Einzige bei der angestrebten Marktverfügbarkeit spricht man vom Ende des zweiten Quartals 2019, was sicher auch im Zusammenhang mit dem Android TV Update seitens Google stehen wird.
▪ News: Philips OLED 804 und OLED 854 im Detail
▪ News: Philips 8804 kommt mit Bowers & Wilkins Soundbar
▪ News: Philips 7304 ("THE ONE") 4K LCD-TV im Detail vorgestellt
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...