Fernseher

Philips OLED 804 & 854 sowie 8804 (LCD) präsentiert

logo PhilipsPhilips für das Kalenderjahr 2019 zwei neue OLED-Modelle auf den Markt. Selbigen werden unter den Namen OLED 804 und OLED 854 laufen. In Anlehnung an den zur IFA 2018 präsentierten OLED+ 903 mit Bowers & Wilkins Soundbar, zeigt sich nun auch der Philips 8804 der ebenfalls mit einer potenten Soundbar der britischen Edelschmiede ausgestattet ist. Erste Details und Bilder haben wir bereits aufgeführt.

 

Beide Geräte werden mit Dolby Vision ausgestattet sein, bzgl. HDR10+ liegen noch keine aussagekräftigen Informationen vor. Zum guten Ton gehört natürlich Ambilight 3 sowie vermutlich auch eine potente Soundbar in Kooperation mit Bowers & Wilkins. Diese Information lässt sich aber noch nicht final bestätigen und wird im Laufe der nächsten Tage angepasst. Des Weiteren findet auch wieder der bekannten P5 Prozessor hier seinen Einsatzzweck.

Philips OLED 803 OLED 854

Neben diesen beiden OLED-Modellen weitet Philips nun auch das Lineup bzw. die Staffelung der eigenen TVs mit einer potenten Klanglösung, auch auf den LCD-Bereich aus. Der 8804 wird dahingehend das erste Modell sein.

Philips 8804 LCD Ambilight 3 01

Dieser bekommt die P5-Engine spendiert, darf HDR-Inhalte nach Dolby Vision Standard verbarbeiten und ist auch Dolby Atmos zertifiziert. Obendrein sorgt abermals Ambilight 3 für die passende farbliche Stimmung im wohnlichen Ambiente.  Weitere Informationen werden wir ebenfalls im Laufe der Tage ergänzen.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (2 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuPro XS-6000 RC

      Test: Nubert nuPro XS-6000 RCDie aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?

      Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...

    • Test: LG Tone Free T90S

      Test: LG Tone Free T90SDie LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...

    • Test: JBL Boombox 3 Wi-Fi

      Test: JBL Boombox 3 Wi-FiDie JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...