Fernseher

Hisense 75UD9 mit 5000 Local Dimming Zonen

logo HisenseIn den vergangenen Wochen und auch im Rahmen der IFA 2018 haben wir etliche TV-Weiterentwicklungen gesehen bzw. war „8K“ das Thema für einige Hersteller dieses Jahr. Einen etwas anderen Weg hat der chinesische Hersteller Hisense eingeschlagen und mit dem Hisense 75UD9 einen 75 Zoll großen LCD mit über 5000 Local Dimming Zonen (als Prototyp) präsentiert. Welche Vorteile und Details das Ganze zu bieten hat, haben wir nachfolgend dokumentiert.

 

Naja gänzlich anderes machen es die Chinesen nun nicht wirklich, denn verbaut hat man ein 4K-Quantum-Dot-Panel, welches über 5000 Local Dimming Zonen verbaut bekommen hat. Im Web kursieren teilweise auch konkrete Werte wo da die Rede von 5376 Zonen ist. Vorteil hierbei ist auch, dass sich die LEDs in jeder dieser Zonen dimmen oder abschalten lassen. Lohn dieses Aufwands ist ein extrem kontrastreiches und mit einem guten Schwarzwert überzeugendes TV-Bild. (Was wir auf der schnelle am Messestand einschätzen konnten).

Hisense 75U9D 01

Darüber hinaus brüstet man sich mit einem definierten Kontrastverhältnis von 150.000:1 was schon klare Bände spricht. Gleiches gilt auch für die Spitzenhelligkeit von 2500 Nits. Interessant dürfte für viele sicherlich auch der Fakt sein, dass man hier ein natives 120 Hz Panel verbaut hat.

Hisense 75U9D 02 Hisense 75U9D 03

Hisense 75U9D 04

Neben dem optischen Kontrast, der nebenbei erwähnt dem TV sehr gut zu Gesicht steht, findet man hier eine vorinstallierte Soundbar vor. Ob nun eine Eigenentwicklung oder ob es sich um ein weiteres Hersteller-Joint-Venture handelt war nicht in Erfahrung zu bringen. Beachtlich und auf jeden Fall erwähnenswert ist die geringe Bautiefe des TVs. Denn in der Tiefe weist dieses Geräte gerade einmal 14mm auf, was deutlich geringer ist als man sonst von anderen LCDs in dieser Kategorie her kennt.

 

Verfügbarkeit und Preis

Hinsichtlich einer Markteinführung sprach man uns gegenüber noch weiterhin von einem Prototypen. Als Zeitraum standen 2-3 Jahre im Raum. Ein Preis ist noch nicht bekannt oder genannt worden.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....

    • Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer Ikone

      Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer IkoneDer Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...