In den Zeiten in der TV-Geräte mehr als nur "smart" sind und nun auch die Spracheingabe Einzug hält, erscheint es mehr als folgerichtig, diese noch effektiver zu nutzen. Im Rahmen der IFA 2018 hat man nun die Logitech K600 Multimedia TV Tastatur vorgestellt, der Nachfolger der bereits bekannten K400. Wir haben einen Blick in Form von Bild und Video darauf geworfen.
Die Tastatur selbst kommt mit einem ausgeklügeltem System aus Curser- und Touchpad-Nutzung daher, kann dank mehrerer Profil-Settings aber auch bequem am PC genutzt werden. Sprich mittels Hotkeys kann man „instant“ der Tastatur sagen, ob man am TV oder am PC sitzt. Voraussetzung dafür sind dann die entsprechenden Bluetooth-Dongles. Der neue überarbeitete Dongle der mit der K600 Einzug hält, soll jetzt sogar eine Reichweite von bis 15 Metern aufweisen können. Nachfolgend haben wir ein umfangreiches Video mitgeschnitten, was die Tastatur und deren Funktionsweise näher erläutert.
Die Haptik und Verarbeitungsqualität findet unserer Meinung nach einen sehr guten Nenner und wirkt nicht zu verspielt oder zu starr – genau richtig eben. Für den Einsatz im Wohnzimmer also bestens geeignet. Auch bei der vermittelten Wertigkeit gibt es im Grunde keine Beanstandungen. Für die angepeilten 79,- EUR bekommt man hier eine super Lösung an die Hand.
Wie im Video auch dargestellt, ist in fast allen Fällen das Betriebssystem des jeweiligen TVs der reglementierende Faktor. Als idealer Begleiter kann die K600 für LG TV-Geräte mit webOS angesehen werden, da die Tastatur perfekt auf den bereits vorhandenen Cursor zurückgreifen bzw. ihn aufnehmen kann. Natürlich lässt sie sich auch mit ALLE anderen Plattformen (außer Panasonic und dem Firefox-OS) verfinden, nur biete das LG-Betriebssystem den größten Funktionsumfang. Wir werden das bei passender Gelegenheit sicher selbst noch einmal unter Beweis stellen wollen.
Wie bereits geschrieben ist die Logitech K600 ab sofort verfügbar und wird zu einem Preis von 79,- EUR unter anderem auch bei Amazon angeboten.
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...