Fernseher

Logitech K600 Mulitmedia-Tastatur (Video)

logo logitechIn den Zeiten in der TV-Geräte mehr als nur "smart" sind und nun auch die Spracheingabe Einzug hält, erscheint es mehr als folgerichtig, diese noch effektiver zu nutzen. Im Rahmen der IFA 2018 hat man nun die Logitech K600 Multimedia TV Tastatur vorgestellt, der Nachfolger der bereits bekannten K400. Wir haben einen Blick in Form von Bild und Video darauf geworfen.

Die Tastatur selbst kommt mit einem ausgeklügeltem System aus Curser- und Touchpad-Nutzung daher, kann dank mehrerer Profil-Settings aber auch bequem am PC genutzt werden. Sprich mittels Hotkeys kann man „instant“ der Tastatur sagen, ob man am TV oder am PC sitzt. Voraussetzung dafür sind dann die entsprechenden Bluetooth-Dongles. Der neue überarbeitete Dongle der mit der K600 Einzug hält, soll jetzt sogar eine Reichweite von bis 15 Metern aufweisen können. Nachfolgend haben wir ein umfangreiches Video mitgeschnitten, was die Tastatur und deren Funktionsweise näher erläutert.

Die Haptik und Verarbeitungsqualität findet unserer Meinung nach einen sehr guten Nenner und wirkt nicht zu verspielt oder zu starr – genau richtig eben. Für den Einsatz im Wohnzimmer also bestens geeignet. Auch bei der vermittelten Wertigkeit gibt es im Grunde keine Beanstandungen. Für die angepeilten 79,- EUR bekommt man hier eine super Lösung an die Hand.

Logitech K600 01

Logitech K600 02

Wie im Video auch dargestellt, ist in fast allen Fällen das Betriebssystem des jeweiligen TVs der reglementierende Faktor. Als idealer Begleiter kann die K600 für LG TV-Geräte mit webOS angesehen werden, da die Tastatur perfekt auf den bereits vorhandenen Cursor zurückgreifen bzw. ihn aufnehmen kann. Natürlich lässt sie sich auch mit ALLE anderen Plattformen (außer Panasonic und dem Firefox-OS) verfinden, nur biete das LG-Betriebssystem den größten Funktionsumfang. Wir werden das bei passender Gelegenheit sicher selbst noch einmal unter Beweis stellen wollen.

Logitech K600 03

Logitech K600 04

Wie bereits geschrieben ist die Logitech K600 ab sofort verfügbar und wird zu einem Preis von 79,- EUR unter anderem auch bei Amazon angeboten.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....

    • Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer Ikone

      Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer IkoneDer Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...