Das Thema 8K war auf der diesjährigen IFA 2018 eines der Leitthemen im TV-Bereich. Neben Samsung (8K QLED) und LG (8K OLED) präsentierte TCL auch ein finales Produkt. Der TCL QLED X8S stellt das Spitzenmodell aus dem eigenen Lineup dar und hat auch sonst noch weitere Feature-Highlights zu bieten. In den nachfolgenden Zeilen haben wir all diese dargestellt.
Wie einige vielleicht schon wissen, gibt es eine (inoffizielle) Panel-Korporation mit TCL und Samsung, daher auch die Erklärung warum die Chinesen auf ein QLED-Display mit Quatum-Dot-Technologie setzen. Als erstes TV-Gerät von TCL überhaupt verfügt er über eine 8K-Display-Technologie mit einer Ultra-HD-Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixel (33,2 Megapixel). Das Quantum-Dot-Display besticht mit einer erweiterten Farbskala (Wide Color Gamut) von 157% BT.709. Die lokale 832-Zonen-Display-Lösung mit lokaler Dimmfunktion ermöglicht die präzise Steuerung der Hintergrundbeleuchtung und eine Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits. Ebenfalls unterstützt der TV den HDR-Standard Dolby Vision.
Neben dem sehr ansehnlichen und puristischen Design hat man der X8-Serie auch eine potente Soundbar verpasst, die sich über den kompletten Sockel hinweg zieht. Joint-Venture-Partner an dieser Stelle war das japanische Unternehmen Onkyo – bekannt aus dem AVR- und Stereo-Verstärker-Markt als auch im Lautsprecher-Segment. Nichts Geringeres als eine Dolby Atmos Freigabe will man hier realisiert haben. Wer will kann das ganze System auch via Sprachsteuerung Bedienung bzw. ansprechen.
Mit seinem minimalistischen Design ist der Fernseher an der schmalsten Stelle maximal 20 mm breit, was das Gerät laut TCL zu einem der branchenweit dünnsten 75-Zoll-Produkte mit direkter Hintergrundbeleuchtung machen soll. Dies wird durch Durchbrüche in der Struktur der Hintergrundbeleuchtung erreicht, die den optischen Abstand auf 8 mm reduzieren.
Die ewige Frage der Fragen - laut Hersteller soll der TV im Frühjahr 2019 am Markt eingeführt werden. Zu welchem Preispunkt und ob man diesen dann schlussendlich auch in Deutschland kaufen kann ist bis dato noch offen.
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...