Wir hatten ja schon vor einigen Monaten über die TCL P66 Serie berichtet. Selbige wurde nun zur IFA 2018 final der breiten Masse vorgestellt. Hinzugekommen ist aber nun noch ein weiteres Modell, der TCL P67 wobei es sich quasi um eine identische Ausführung des P66 handelt, nur mit marginal anderer technischer Ausstattung UND einem Curved-Display. Hier alle Infos dazu (…)
Die Modellvielfalt bei TCL ist inzwischen doch recht ausgeprägt, sodass man schnell den Überblick verlieren kann. Wir versuchen es mal auf den Punkt zu bringen. Der P67 ist im Grunde genommen identisch mit dem TCL P66 (zur Videovorstellung), verfügt aber wie angesprochen über ein Curved-Display. Des Weiteren ist der P67 eher im Entry-Level-Segment anzufinden und hat daher auch weniger Rechenleistung (nur zwei CPU-Kerne) zur Verfügung und kommt mit einem TCL eigenem Betriebssystem und nicht wie sonst üblich bei dieser Marke, mit Android TV daher.
Positiv auffallend ist auch wieder der 6,9-mm schmale Rahmen sowie das Metallgehäuse, um ein superschlankes 9,9-mm-Profil zu erzielen. Auch bei diesem Gerät will man wieder ohne sichtbare Schrauben, Nähte und Plastikteile auskommen. Das Gehäuse selbst ist in Schwarz gehalten.
Die P67-Serie nutzt die HDR-Technologie (HDR10, HLG) und das Edge-LED-Panel soll eine Leuchtkraft von bis 360 cd/m² aufweisen. Das 4K-UHD-Display stellt sinniger Weise das Bild in 3.840 × 2.160 Pixeln dar. Außerdem können 2K-Bilder von USB, HDMI oder Online-Live-Inhalten auf 4K-Qualität hochskaliert werden. Ebenfalls mit an Bord ist auch die Micro-Dimming-Technologie, mit der man „große Kontraste erzielen möchte, indem der Videoinhalt in Hunderten von separaten Zonen analysiert und die Helligkeit und Dunkelheit der einzelnen Zonen getrennt eingestellt werden.“ Das Panel selbst setzt auf das 8 Bit + FRC-Verfahren (=10 Bit) und kommt mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz aus.
Die P67-Serie bietet Dolby Audio, das den Benutzer in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, um ein beeindruckendes Klangerlebnis zu ermöglichen. Es bietet außerdem SMART TV 3.0 und die Möglichkeit für TV + App Store-Downloads sowie die T-Cast App für SmartTVs.
Genaue Preise lassen sich für die Geräte noch nicht nennen, werden aber unserer Vermutung nach als gute "Preis Leistungsangebot" platziert werden. Auch bei der breiten Verfügbarkeit sieht es aktuell etwas mau aus, was sich aller Voraussicht nach in Kürze ändern dürfte. Alternativ kann man ja die Angebotslage direkt bei Amazon im Auge behalten.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...