Der Samsung KS8090, erhältlich in 49, 55, 65 und 75 Zoll, stellt das aktuelle SUHD-Top-Modell mit Flat Panel aus dem 2016er Lineup dar. Mit dabei sind u.a. die beworbene Quatum Dot Technologie sowie ein 1000 Nit-Panel, um die volle Unterstützung für HDR zu gewährleisten. Wir haben dem TV-Gerät ein erstes Hands on unterzogen.
Rein optisch hat sich etwas getan. Der Standfuß ist an denen der Curved-Modelle angelehnt und kommt als Art Dreieck daher. Die Formgebung zieht sich bis zur ebenfalls umgestalteten Rückseite durch. Diese soll jetzt auch ansehnlich wirken und hat ein „cleanes“ Design erhalten. Zur technischen Ausstattung gesellt sich wieder eine lange Liste wie z. B. die Samsung Features: 1000 Nit Panel, SUHD Remastering, Supremere UDH RDimming, Peak Illuminator Pro und Precision Black. Letztere sollen wie schon bei der Vorgängergeneration für ein extrem dynamisches und kontrastreiches Bild sorgen. Des Weiteren befinden ab Werk wieder WLAN-Modul mit im TV sowie ein Twin-DVB-C/DVB-S2/DVB-T2-Tuner. Für externe Zuspielgeräte steht wieder die bekannte One Connect (Mini) Box bereit.
Die Rückseite kommt im brushed-Aluminium-Design daher, welches in Wahrheit „lediglich“ polierter Kunststoff ist. Auffällig auch für die Praxisanwendung, die VESA-Haltung wurde sehr tief in Richtung Standfuß integriert, so dass etwaig vorhandene Wandhaltungen umgebaut werden müssen, sofern man auf dieses Gerät wechselt. Die Anschlussbuchse für die One Connect Box sitzt ebenfalls nicht mehr mittig, sondern Links hinter einer Abdeckung.
Die Hersteller-Video-Demos hinterließen einen sehr guten Eindruck. Sehr kräftige Farbsättigung wurde mit einem sehr klaren und fein aufgelösten Bild unterstützt. Auffallend war auch, weil sich im Zuge der Veranstaltung auch der Vergleich zur Vorjahresgeneration bot, war der enorme Zuwachs am Detailreichtum der verschiedenen Darstellungen. In Vielen Szenen gingen Details verloren, beim KS8090 wurde dies sehr gut und verbessert dargestellt.
Einige werden es sehr schade finden, andere nicht vermissen. Die Rede ist von der 3D-Bildunterstützung. Diese hat Samsung nämlich komplett aus dem Lineup gestrichen, ohne dabei wirklich zur argumentieren warum dies geschah. Nachfolgend haben wir noch einen kurzen Video-Clip zum TV-Gerät, welches es besser darstellt. Wir hoffen in Kürze einen ausführlichen Testbericht dazu bringen zu können.
Quelle: Samsung, eigene
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...