Der japanische Elektronikkonzern SHARP möchte mit der Einführung des LV-70X500E die Zukunft von 8K-Auflösungen im TV-Bereich einläuten. Mit einer Auflösung viermal mehr als 4K Ultra HD und sogar 16 mal so viele Pixel wie mit Full HD bringt es der 70-Zoll-Bildschirm auf eine Pixeldichte von 125 ppi.
Mit der 8K-Auflösung erreicht SHARP die die nächste Evolutionsstufe LCD-Bildschirmen im Home-Entertainmentbereich. Die beeindruckenden 33 Millionen Bildpunkte äußern sich in einer Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixel und ist somit viermal so hoch wie 4K Ultra HD. Der vorgestellte 70-Zoll-Bildschirm mit einer Bilddiagonalen von ca. 178 cm erreicht damit eine Pixeldichte von 125 ppi. Damit soll selbst auf kürzester Distanz das menschliche Auge kaum einzelne Bildpunkte ausmachen können und diese Erhöhung der Bildschärfe soll auch natürlichere, lebensechtere Bilder erzeugen. SHARP hat sich beim LV-70X500E aber auch auf die passende Wiedergabe in der Farbwiedergabe und Kontrast konzentriert und stattet den neuen TV mit einer Wide Color Technologie aus. Diese soll für eine detaillierte Farbdarstellung sorgen und und deckt 79% des Farbraumes nach dem Standard ITU-R BT.2020 ab.

Zusätzlich unterstützt der LV-70X500E High Dynamic Range (HLG und HDR10) und erreicht eine Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits. Um diese Kontraste zu erreichen, verfügt das Display über 216 individuell steuerbare Dimmingzonen. Für die Konnektivität stehen beim LV-70X500E acht HDMI-Eingänge dem Nutzer zur Verfügung. Vier davon für reguläre 2K/4K-Zuspieler, die anderen vier für die 8K-Zuspielung über vier gebündelte HDMI-Signale. Damit auch weniger hochaufgelöste Medien von dem 8K-Panel profitieren können, werden eingehende 4K-HDMI-Signale auf 8K konvertiert und dank der leistungsstarken Bildverarbeitung auch sichtbar verbessert, so der Hersteller.
Der 70-Zoll SHARP LV-70X500E wird Ende April zum Preis von 11.999 Euro in Europa erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...