Der japanische Elektronikkonzern SHARP möchte mit der Einführung des LV-70X500E die Zukunft von 8K-Auflösungen im TV-Bereich einläuten. Mit einer Auflösung viermal mehr als 4K Ultra HD und sogar 16 mal so viele Pixel wie mit Full HD bringt es der 70-Zoll-Bildschirm auf eine Pixeldichte von 125 ppi.
Mit der 8K-Auflösung erreicht SHARP die die nächste Evolutionsstufe LCD-Bildschirmen im Home-Entertainmentbereich. Die beeindruckenden 33 Millionen Bildpunkte äußern sich in einer Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixel und ist somit viermal so hoch wie 4K Ultra HD. Der vorgestellte 70-Zoll-Bildschirm mit einer Bilddiagonalen von ca. 178 cm erreicht damit eine Pixeldichte von 125 ppi. Damit soll selbst auf kürzester Distanz das menschliche Auge kaum einzelne Bildpunkte ausmachen können und diese Erhöhung der Bildschärfe soll auch natürlichere, lebensechtere Bilder erzeugen. SHARP hat sich beim LV-70X500E aber auch auf die passende Wiedergabe in der Farbwiedergabe und Kontrast konzentriert und stattet den neuen TV mit einer Wide Color Technologie aus. Diese soll für eine detaillierte Farbdarstellung sorgen und und deckt 79% des Farbraumes nach dem Standard ITU-R BT.2020 ab.
Zusätzlich unterstützt der LV-70X500E High Dynamic Range (HLG und HDR10) und erreicht eine Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits. Um diese Kontraste zu erreichen, verfügt das Display über 216 individuell steuerbare Dimmingzonen. Für die Konnektivität stehen beim LV-70X500E acht HDMI-Eingänge dem Nutzer zur Verfügung. Vier davon für reguläre 2K/4K-Zuspieler, die anderen vier für die 8K-Zuspielung über vier gebündelte HDMI-Signale. Damit auch weniger hochaufgelöste Medien von dem 8K-Panel profitieren können, werden eingehende 4K-HDMI-Signale auf 8K konvertiert und dank der leistungsstarken Bildverarbeitung auch sichtbar verbessert, so der Hersteller.
Der 70-Zoll SHARP LV-70X500E wird Ende April zum Preis von 11.999 Euro in Europa erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Bereits vor der Messe konnten wir über den neuen Plattenspieler berichten. Mit dem ELAC Miracord 80 begrüßt das Traditionsunternehmen aus Kiel den neusten Plattenspieler-Sprössling aus eigener...
Die Mark Levinson ML-50 Mono-Endstufen waren auf der High End 2022 erstmals in Live-Demonstration zu bestaunen. Die limitierte Auflage gefertigten „Blöcke“ waren beachtlich in ihrem...
Der JBL SA750 wurde anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von JBL im vergangenen Jahr als limitierte Sonderedition mit Teak-Korpus vorgestellt und ergänzt ab sofort im neuen Look mit...
Die Canton A 65 – so heißt das neue Flaggschiff aus der Online-Exklusiv-Reihe, welche man auf der High End 2022 zum ersten Mal dem öffentlichen Publikum gezeigt hatte. Neben der Canton...
Mit den Yamaha R-N2000A Netzwerk-Receiver und Standlautsprecher NS-2000A hat das japanische Unternehmen auf der High End 2022 zwei neue HiFi-Komponenten vorgestellt, die zugleich auf...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...