Der neue Bang & Olufsen TV BeoVision Eclipse soll das Beste aus zwei Welten vereinen. Design, Klang und eine hochwertige Verarbeitungsqualität von Bang & Olufsen und die OLED-TV-Technologie von LG Electronics soll kontrastreiche und originalgetreue Bilder sorgen. Der BeoVision Eclipse ist schon seit dem Herbst 2017 erhältlich, wird jetzt aber durch eine "Wood Edition" erweitert.
Die BeoVision Eclipse Wood Edition wurde vom Designer Torsten Valeur entworfen, welcher Lautsprecher mit Eichenlamellen im BeoVision Eclipse integrierte, die sich durch eine hohe Klangqualität auszeichnen soll. Das Audiosystems soll sich dafür verantwortlich fühlen, Eleganz und Wärme in jedes Interieur zu zaubern. Das neue Model fügt sich nahtlos in die bestehende Produktpalette von Bang & Olufsen ein und unterstreicht die lange Tradition des Unternehmens, wenn es um hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von Eichenholz und Aluminium geht.
Auf der IFA 2017 präsentierte Bang & Olufsen mit dem BeoVision Eclipse das erste TV-Gerät, das von Bang & Olufsen und LG Electronics im Rahmen einer Partnerschaft entwickelt wurde. Das neue TV-Gerät umfasst ein SoundCenter mit 3 Kanälen, der Glas mit farbigen Textilbespannungen oder Aluminium kombiniert. Diese Lautsprecher Kombination bietet 450 Watt Stereoleistung und einen Center-Kanal und soll damit die meisten integrierten Lösungen und Soundbars in den Schatten stellen können. zusätzlich ist auch Internet-Radio und Musik-Streaming mit diesem Audiosystem möglich. Werden weitere Lautsprecher über den integrierten Surround-Sound-Decoder an den BeoVision Eclipse angeschlossen, passt sich die Leistung des Center-Kanals den BeoLab High-End-Lautsprechern von Bang & Olufsen an.
Der Fernseher verfügt über eine 4K-Bildverarbeitungstechnologie und wird mit der neusten webOS 3.5 Plattform von LG Electronics geliefert. Dadurch wird der Zugang und die individuelle Anpassung der bevorzugten Inhalte, Apps und Geräte: Musik-Streamingdienste wie Spotify, Anbieter wie Netflix, Amazon und YouTube, Blu-ray-Player beliebiger Marken sowie persönliche Inhalte möglich. Audio-Streamingdiensten sind auch mit von der Partie und so verfügt der TV über TuneIn Radio, Spotify Connect, Deezer, Chromecast Built-In, AirPlay sowie Bluetooth-Streaming.
Der BeoVision Eclipse in der Wood Edition soll ab April 2018 bei den Fachhändler vorstellig werden und in zwei Variationen angeboten. Der A55 wird bei um die 9.100,- Euro liegen und der A65 wird das Budget mit ca. 12.800,- Euro belasten.
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...