Fernseher

Panasonic zeigt abermals transparenten OLED-TV

logo PanasonicBereits im Frühjahr zur Panasonic Convention 2017 hatte das japanische Unternehmen erste Studien präsentiert wie künftig ein (transparenter) OLED-TV aussehen kann. Auf der IFA 2017 zeigt man abermals eine weitere Design-Studie, die schon fast als Kristall bezeichnet werden kann. Wir haben dazu einige Informationen und Impressionen festgehalten.

 

Panasonic transparent OLED 01

Panasonic transparent OLED 03 Panasonic transparent OLED 02

Diese Machbarkeitsstudie kann entweder als wirklicher Versuch gewertet werden, oder aber preist auch die gestalterische Zukunft im TV-Bereich an. Der gesamte Aufbau gleicht eher dem eines Diamanten, was man auch in der Krümmung beim „Durchblicken“ erkennt. Das transparente OLED-Panel erzielte zwar noch die Helligkeit wie man es aktuell erhältlichen Retail-Versionen kennt, hinterlässt aber dennoch einen großen Wow-Effekt. Nachfolgend haben wir mit den Kollegen von Panasonic selbst, nochmal einen anderen Aufbau im Video vorgestellt.

Im Gegensatz zur Präsentation des Modells aus dem Frühjahr 2017, hat man jetzt eine freistehende Variante präsentiert. Dies kann nur eines von vielen Anwendungsszenarien darstellen, welches in den nächsten Jahren präsentiert wird. Ist das Gerät angeschaltet, vermutet man nur eine Studie für flache und randlose TV-Geräte, wird der TV allerdings ausgeschaltet gibt es den WOW-Effekt und man sieht durch das Glas hindurch.

Panasonic transparent OLED 02 Panasonic transparent OLED 01

Preislich und auch hinsichtlich der Verfügbarkeit sind derzeit noch keine Tendenzen zu erkennen oder gar konkrete Aussagen zu treffen. Fakt ist aber, auch laut Aussage des Herstellers, dass man diese Technik und vorallem in der Form, als 4K-Ausführung in den Markt bringen will. Beim dargestellten Modell handelte es lediglich um ein HDTV-Derivat.

 

 

Lesezeichen - weitere Berichte von der Panasonic Convention 2017

News: Panasonic TX65EZW1004 - 4K-OLED TV mit Technics-Soundbar (Video)

News: Panasonic SC-HC1040 Micro HiFi-System vorgestellt

News: Panasonic erweitert UHD-Player Angebot und zeigt UHD-Recorder

News: Panasonic präsentiert SC-PMX152 Micro HiFi-Anlage mit Hi-Res-Audio

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...