Wer bisher nach der Kombination OLED plus Ambilight gesucht hatte, konnte nur auf auf ein begrenztes Angebot zurückgreifen. Jetzt zur IFA 2017 hat Philips nun erstmals einen OLED-TV mitsamt Ambilight in 65 Zoll vorgestellt. Das Gerät kommt noch ohne eigene Gerätebezeichnung aus und soll grob gesagt, der 9er-Serie zugehörig sein. Neben 900 nits Helligkeit und eine DCI-P3-Farbraumabdeckung zu 99%, stehen auch noch weitere Features im Raum, die bisher nicht offiziell bestätigt wurden. Wir haben schon etliche Eindrücke sammeln können.
Der schon länger erhältliche Philips 55POS9002 setzt auf die P5 Picture Processing Engine. Selbige kommt jetzt auch in dem neuen 65-Zoll Modell zum Einsatz. So sollen die Bildkorrektur, Schärfe, Farbe und der Kontrast perfekt angepasst werden. Laut Hersteller will man darüber hinaus auch Verwischungen und Unschärfen komplett beseitigen. So soll es also möglich sein, ein 8-Bit-Bild auf 14-Bit-Qualität anheben zu können. Die bekanntlicher Weise sehr dünne Bauweise von OLED-Panels ermöglicht es, das Dreiseiten Ambilight perfekt in Szene setzen zu können. Ebenfalls verwendet man bei Gehäuse bzw. dem Rahmen einen Materialmix aus Glas, Aluminium und hochwertigen Kvadrat Lautsprechertuch.
Des Weiteren soll der TV UHD-Premium zertifiziert sowie auf „HDR perfect-Leistungsniveau“ liegen, was ihn im Umkehrschluss und Herstellerübergreifend, zu einem Top-Modell avancieren lässt. Als Betriebssystem verwendet man Android TV 6.0 welches von einem Quad Core Prozessor befeuert wird. Für anständigen Klang sorgt eine 6.1 Soundbar welche auch zugleich als Standfuß dient. Wie auf den Bilder zu sehen, wird diese bei der Wandmontage des TVs nach hinten eingeklappt. Aller Voraussicht nach befindet sich dort die komplette Technik, die dann wiederrum mit einem Flachbandkabel (oder anderweitig) am Panel verbunden ist.
Die Soundbar selbst soll 60 Watt Leistung bereitstellen. Insgesamt hat man sechs nach vorn ausgerichtet Treiber in einem Aluminiumgehäuse verbaut. Abschließend wurde dieses noch mit einem hochwertigem Lautsprechertuch von der Firma Kvadrat bespannt. Rückwertig gerichtet sitzt dann, wie wir sie schon beim TechniSat Technimedia UHD+ SL gesehen haben, ein Triple-Ring-Lautsprecher mit integriertem Bassport.
Bezüglich einer Verfügbarkeit oder gar eines Preises ließ Philips noch alles offen und nannte keine weiteren Details.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...