Im vergangenen Jahr zur IFA 2016 wurde der Loewe bild 7 vorgestellt, der bekanntermaßen mit der neuesten OLED-Technologie versehen ist und oberhalb des Loewe bild 5 OLED angesiedelt ist. Inzwischen hat der bayrische Traditionshersteller die 77 Zoll Variante sowie weitere Farbapplikationen nachgeschoben, welche wir per Video dokumentiert haben. Alle weiteren Details dazu finden sich in unserem Bericht:
Die technische Ausstattung ist grundlegend identisch geblieben. So setzt man weiterhin auf die bekannte OLED-Technologie „VantaVision“, welche sich beim "VantaBlack" insperieren ließ. Diese soll bekanntlich bis 99 Prozent des Lichts absorbieren und nicht mehr reflektieren. Auf den Bildern kann man Ansatzweise schon sehr gut erkennen, dass Licht kaum bis wenig reflektiert sondern eher „geschluckt“ wird.
Weiterhin ohne Fehl und Tadel zeigt sich die reine Produktanmutung samt Materialwahl aber allen voran auch die Verarbeitung. Das Zusammenspiel dieser Faktoren kreiert ein schier perfekt abgestimmtes Gesamtbild. Wie bereits bekannt, ist die abgelichtete Kombination als Gesamtpaket zu verstehen, welches einzeln erworben kann (bzw. muss). Standardmäßig kommt bereits eine massive Wandhalterung mit beim Kunden an. Der große Standfuß mit Schwenkelektronik (siehe Video dazu), ist ebenfalls separat erhältlich. Der Preis dafür beträgt in diesem Fall hier 1000,- EUR.
DEN Eyecatcher selbst hatte man ja im letzten Jahr schon vorgestellt. Auch die große 77 Zoll Ausführung hat dieses Feature natürlich bekommen. Nach dem Einschalten fährt das Gerät motorisiert nach oben und legt damit die sehr kompakte aber durchaus leistungsstarke Soundbar frei. Diese wiederrum führt 120W Nennleistung auf der Habenseite sowie 10 Lautsprecher (6x Hoch-Mitteltöner, 4x Tieftöner) an. Wer will kann auch per Smartphone / Tablett bzw. der darauf laufenden App seine (Musik)-Inhalte an den Fernseher via Bluetooth streamen und dort wiedergeben.
Das verbaute OLED Panel wird formschön in ein sehr elegantes Gehäuse gepackt, welches an sich mit einem sehr schmalen Rahmen daherkommt (rund 10mm) und in der Tiefe lediglich 8mm misst. Im Vergleich also dünner als so manches Smartphone. Zur Ausstattung gehört natürlich HDR10, HLG und auch Dolby Vision (wurde bzw. wird per Firmware-Update eingespielt). Die Helligkeit gibt der Hersteller mit einem ungefähren Wert von 1000 Nits an.
An der Seite wird das angelegte Anthrazit-Farbschema fortgeführt. Ein weiteres prägendes, aber sehr schön anzusehendes Stilmittel ist der Stoffbezug am gesamten Display. Dieses ist nun ebenfalls in weiteren Töne erhältlich wie auf den Bildern auch zu sehen ist. Das Farbschema zieht sich konsequent fort. Angefangen an der Soundbar, der Klang 5 Lautsprecher sowie der rückwertigen Abdeckung am TV Der bild 7 bricht herrlich die bekannten Design-Muster auf. Sichtbare bzw. hässliche Anschlüsse sucht man auf der Rückseite ebenfalls vergeblich. Die Kabelstränge wurden in diesem Fall elegant durch den Kabelkanal des Standfußes gelegt.
Das Klang 5 getaufte Lautsprecher-Lineup wurde ebenfalls dem Farb-Refresh unterzogen, ist ansonsten technisch aber identisch geblieben. Das Zweierset wird per Funk mit dem TV verbunden, ein lästiges Kabelverlegen entfällt also. Mit weiteren Säulen lässt sich der Verbund auf ein 5.1 Konstrukt erweitern. Die Verarbeitung ist auch an dieser Stelle wieder als exzellent zu bezeichnen. Hochwertige Aluminium-Elemente geben dem Ganzen das gewisse Etwas mit. Preislich liegt das 2.1 Grundset bei 3990,- EUR (UVP).
Den bild 7 in 77 ist auch nicht viel günstiger, denn hierfür verlang der Loewe 14.990 EUR. ABER, vergleich man den Preis mit dem anderen Hersteller, liegt dieser schon wieder deutlich unter dem Durchschnitt, was für interessierte nicht ganz unwichtig sein sollte. Das abgebildete Set mit allem Zubehör kostet übriges 22.217 EUR.
Quelle: eigene, Loewe
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...