Der Loewe bild 7 mit OLED-Technologie stellt das ist ja bereits bekannt und wurde in diesem Jahr noch um das 77 Zoll Modell erweitert. Nach unten hin rundet der Hersteller ebenfalls sein Lineup nochmals ab und kombiniert die neuen Geräte direkt mit natürlichen Materialien wie Holz. Den Loewe bild 5 OLED haben wir uns bereits genauer ansehen können und die Eindrücke auf Video festgehalten.
Die technischen Daten sollen im Vergleich zum bild 7 grundlegend identisch sein. Einen komplett anderen Weg geht man allerdings bei der Gestaltung des TVs. Hier offenbaren sich dann auch deutlich die Unterschiede. Denn laut Hersteller will man hier komplett individualisierbar sein. So kann man verschiedene Standfüße mit unterschiedlichen Farben wählen, aber auch die Gestaltung der integrierten Soundbar mit variieren. Bei der Aufstellung kann man zwischen freistehend, einem Fuß für den Schrank oder eben die Wandhalterung wählen. Das größte Highlight in diesem Bereich stellen aber die verwendeten Materialien dar, welche u.a. aus Eichenechtholz sind.
Auf technischer Seite muss sich der TV ebenfalls nicht verstecken und steht den „größeren“ Versionen in nichts nach. 4K UHD-Wiedergabe samt OLED-Technologie stehen für hervorragende Bildqualität. Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass die verbauten Panels von LG stammen, auch in diesem Falle. Ebenfalls mit ab Werk kommt die HDR10-Funktionalität zu der auch HLG und Dolby Vision zählen. Eine genaue Auflistung bietet der Hersteller im eigenen Datenblatt noch mit an.
Um auch klanglich, aber vordergründlich auch größenmäßig eine passende Lösung bereit zu stellen, kann man zu den Loewe Klang 1 Lautsprechern greifen. Diese werden ebenfalls per Funk, also kabellos, mit dem TV gekoppelt und können bei Bedarf zu einem 5.1 System erweitert werden. Die Botschaft ist klar, man will den TV als Möbelstück, wenn nicht sogar als Design-Element betrachten. Die Aufmachung und Anmutung der neuesten OLED-Kreation beweist dies ohne Fehl und Tadel.
Das Individualisierungen immer kosten sollte sich schon rumgesprochen haben. Das Standardmodell des bild 5.55 OLED kostet knapp 3500,- EUR (ohne Sounbar), die 65 Zoll Ausführung veranschlagt 5500 EUR. Mit einem Standfuß werden daraus schnell 5000 EUR. In der Konstellation plus Klang 1 Soundsystem, kann man so wie auf den Bildern zu sehen, insgesamt knapp 6400 EUR veranschlagen. Verfügbar sind die verschiedenen Versionen ab sofort.
Quelle: eigene
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...