Der neue Panasonic W95B bzw. die gesamte Modellreihe wurde auf der CES 2025 angekündigt und stellt auch 2025 wieder das Mini-LED-Lineup der Japaner dar. Neben etlichen technischen Aufwertungen wird es jetzt neu auch ein 85 Zoll großes Gerät im Angebot geben. Aber auch bei der Panal-Qualität möchte man zugelegt haben (…)
Wie bereits im vergangenen Jahr bekommt auch die LCD-Linie von Panasonic ein neues Namensschema spendiert und hört auf das Kürzel W95B, dabei handelt es sich um die Mini-LED-Ausführungen. Es wird mit großer Sicherheit auch wieder darunter positionierte Serien geben, die aktuell aber noch nicht offiziell bestätigt wurden. Wir können also von einer W90B (FALD) sowie auch von W80B und W60B Serien für den Einstiegsbereich ausgehen. Weitere Informationen wird es in den nächsten Wochen geben. Aber zurück zum bestätigten Modell.
Ein Kernelement des W95B soll die merkbar gesteigerte Anzahl von Dimmingzonen sein. Der Hersteller spricht hier von Faktor 2,5 – was im Umkehrschluss von 300 bzw. 500 Zonen für den W95B in 55 bzw. 65 Zoll bedeuten kann. Wie sich dies bei den größeren 75- und 85-Zoll-Versionen gibt, steht noch auf einem anderen Blatt Papier. Ebenfalls neu ist ein weiteres Größenmaß, es wurde schon genannt. In Summe kommt der W95B also in den Größen 55, 65, 75 und 85 Zoll auf den Markt. Auch für höhere (Gaming-Ansprüche) ist gesorgt, so wird eine Wiedergabe von bis zu 144 Hz unterstützt, sowie auch AMD FreeSync Premium. Für die Berechnung ist der HCX Pro AI Processor MK II verantwortlich, der auch in der neuen Panasonic OLED Modellreihe Z95B werkeln wird.
Front und Rückseite des neuen Panasonic 65W95B in 65 Zoll
Des Weiteren finden sich auch weitere „Basics“ wie HLG, HDR10 und Dolby Vision IQ mit Precision Detail auf der Habenseite wieder. Klanglich bewirbt man hier ein Soundsystem, welches mit einem 20 Watt Subwoofer ausgestattet ist. Wer etwas mehr Tiefgang benötigt, der kann auch per externem Subwoofer hier für mehr Fülle sorgen.
Wieder mit dabei - Amazon Fire OS verschmolzen mit der Panasonic DNA
Als elementarer Bestandteil des TVs ist auch im zweiten Jahr in Folge wieder Fire TV OS als Plattform implementiert. Panasonic möchte hier weitere die Symbiosen des Streaming-Angebots sowie der bekannten Kernelemente des Penta-Tuners mit Empfangsmöglichkeiten für Antenne, Kabel, Satellit sowie IPTV und TV to IP vertiefen. Die Sprachsteuerung über Amazon Alexa oder Support für Apple AirPlay 2 ist ebenfalls mit dabei.
Vorder- und Rückseite des Panasonic TV-85W95B - mit äußeren Standfüßen
Wie schon aus den letzten Jahren bekannt, werden die neuen TV-Geräte voraussichtlich zum Juni 2025 präsentiert und im Zeitraum der IFA 2025 in den Handel gelangen. Preise gibt es aktuell noch nicht. Auch wird es aller Voraussicht nach wieder kleinere Versionen ohne dediziertes Soundsystem geben. Folgende Modellbezeichnungen sind sehr wahrscheinlich:
▪ Panasonic TV-65W95B
▪ Panasonic TV-65W95B
▪ Panasonic TV-75W95B
▪ Panasonic TV-85W95B
Die Onkyo Icon Verstärker-Serie konnte auf der High End 2025 erstmals auch in Europa begutachtet werden. Dabei handelt es sich um drei Endgeräte, die im klassischen HiFi-Segment...
Der neue Nubert nuZeo 8W Subwoofer ist in vielerlei Hinsicht ein beachtliches Stück Technik. Dieser 75 cm hohe Tieftöner sieht nicht nur imposant aus, nein, auch seine Leistungswerte sind...
Mit den Nubert nuVero 2025 hat man nun die Katze aus dem Sack gelassen und die besagte High End Lautsprecher Serie der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch wir haben bereits ausführlich...
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Das Londoner Technologieunternehmen Nothing und der britische Hi-Fi-Spezialist KEF haben eine Kooperation vereinbart, mit dem Ziel, neue Standards im Bereich hochwertiger Audiotechnologie zu...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...