Auch für das Jahr 2025 bleiben sich die Japaner treu und folgen dem im letzten Jahr neu auferlegten Namensschema und präsentieren jetzt den Panasonic Z95B OLED-TV, der wieder in 55, 65 und 77 Zoll erscheinen wird. Gesteigerte Helligkeit, verbesserter Klang und FireOS stehen wieder als großes Keyfacts im Fokus.
Der Panasonic Z95B stellt das Flaggschiff aus dem OLED-Segment für 2025 dar. Entsprechend dem Namensschema dürfte es dann im weiteren Verlauf des Jahres noch weitere Abstufungen nach unten hin geben. Erfahrungsgemäß dürfte der Launch bzw. finale Präsentation zur Jahresmitte erfolgen. Die hier genannten Eckdaten sind also ein grober Teaser / Ausblick auf das Kommende.
Wie auch schon bei den neuen LG OLEDs für 2025 kommt auch beim Z95B kein MLA-Panel mehr zum Einsatz, sondern ein sogenanntes 4-Stack-Panel. Im Umkehrschluss bedeutet dies abermals gesteigerte Lichtleistung in Spitzenhelligkeiten. In Zahlen ausgedrückt spricht der Hersteller von bis zu 40% - auch soll der Farbraum nochmals größer in der Darstellung sein, als ohnehin schon bekannt. Mit verantwortlich für diese Leistung sein soll das neue RGB-Tandem-Panel in Kombination mit dem einzigartigen ThermalFlow-Kühlsystem. Für eine weitere Verbesserung der Bildperformance bietet der Z95B den Prime Video Calibrated Mode sowie Calman-Kalibrierung und ISFccc-Unterstützung.
Das neue OLED-Panel verfügt über eine vierschichtige Emissionsstruktur, die die Wellenlänge des Lichts verfeinert und die Farbreinheit erhöht, wodurch die Lichteffizienz um 40 Prozent gesteigert wird. Diese Technologie ermöglicht eine deutliche Steigerung der Bildhelligkeit und ein breiteres Farbvolumen, was zu einer noch plastischeren, realistischeren Bilddarstellung führen soll. Die Position der Lüftungsöffnungen wurde optimiert und die Subwoofer sowie weitere Komponenten neu positioniert.
Bei den weiteren technischen Eckdaten stehen wieder federführend die Gamin-Features mit im Fokus. Anders als die LG-Gegenstücke aus der G- und M-Serie, kann man „nur“ mit 144 Hz agieren. Die neuen LG-Pendants setzen sogar auf 165 Hz-Ausführungen. ALLM und VRR inklusive AMD FreeSync Premium sowie auch Nvidia G-Sync stehen ebenfalls wieder mit auf der Habenliste. Für die zentralen Rechenoperationen kommt der bekannten HCX Pro AI Prcessor MK II mit 4K Remaster Engine zum Einsatz.
Beim Klang greift man ebenfalls wieder auf die Expertise von Technics zurück und hat ein Dolby Atmos System integriert. Neue Line-Array-, Seiten- und Aktivlautsprecher wollen hier nochmals bessere Ergebnisse liefern als schon bei den Vorjahresmodellen. Auch sitzt im Gehäuse ein stärkerer Subwoofer, der von 20 auf 30 Watt in der Leistung angestiegen ist.
Als elementarer Bestandteil des TVs ist auch im zweiten Jahr in Folge wieder Fire TV OS als Plattform implementiert. Panasonic möchte hier weitere die Symbiosen des Streaming-Angebots sowie der bekannten Kernelemente des Penta-Tuners mit Empfangsmöglichkeiten für Antenne, Kabel, Satellit sowie IPTV und TV to IP vertiefen. Die Sprachsteuerung über Amazon Alexa oder Support für Apple AirPlay 2 ist ebenfalls mit dabei.
Wie schon aus den letzten Jahren bekannt, werden die neuen TV-Geräte voraussichtlich zum Juni 2025 präsentiert und im Zeitraum der IFA 2025 in den Handel gelangen. Preise gibt es aktuell noch nicht. Auch wird es aller Voraussicht nach wieder kleinere Versionen ohne dediziertes Soundsystem geben. Die Panasonic Z95B TVs sind als 55, 65 und 77 Ausführung geplant.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...