Fernseher

LG und Xbox: Cloud-Gaming App kommt jetzt auch für LG TVs

Gaming ist längst mehr als ein Hobby und wird weltweit mit viel Leidenschaft betrieben. Aktuell gibt es Millionen von Menschen, die sich in Communitys zusammengefunden haben, um gemeinsam in virtuelle Welten abzutauchen. Mit der jüngsten Partnerschaft zwischen LG und Xbox werden jetzt genau diese Welten noch zugänglicher. Ab sofort können Besitzer der neuesten LG Smart-TVs auf ein erweitertes Gaming-Angebot zugreifen, das durch die Integration der Xbox-App und des Xbox Game Pass Ultimate eine riesige Bandbreite an Spielen bietet.

 

 

Herzstück dieses neuen Erlebnisses ist das LG Gaming-Portal. Die Plattform wurde speziell für LG Smart-TVs entwickelt und basiert auf der leistungsstarken webOS-Plattform. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche können Gamer ihre Lieblingsspiele einfach und schnell finden. Über den Startbildschirm bietet das Portal Zugriff auf Cloud-Gaming-Apps, webOS-Casual-Games, zuletzt gespielte Titel, Top-10-Listen und sogar redaktionelle Empfehlungen. Ein echter Hub für Gaming-Enthusiasten, der alle Elemente für ein modernes Spielerlebnis vereint.

LG GamingPortal Xbox Titel 

Dank der Xbox-App und dem Game Pass Ultimate wird das Angebot im LG Gaming-Portal massiv erweitert. Über 100 Spiele stehen den Nutzern sofort zur Verfügung, darunter beliebte AAA-Titel wie Call of Duty: Black Ops 6 oder das Fantasy-Epos Avowed. Auch Sport- und Abenteuerfans kommen auf ihre Kosten, beispielsweise mit NBA 2K25 oder Hogwarts Legacy. Ein weiterer Pluspunkt: Der Xbox Game Pass Ultimate ermöglicht es, ausgewählte Spiele, die man bereits besitzt, direkt zu streamen. Das macht den Umstieg vom klassischen Gaming auf Konsole oder PC hin zum flexiblen Cloud-Gaming kinderleicht.

LG GamingPortal Xbox 02 

Chris Jo, Senior Vice President bei LG, beschreibt die Partnerschaft mit Xbox als einen Meilenstein für das Gaming-Erlebnis auf Smart-TVs:

„Das Gaming-Portal bietet Anwendern eine komfortable und aufregende Möglichkeit, Gaming auf LG Smart-TVs neu zu erleben.“ Lori Wright, Corporate Vice President von Xbox, ergänzt: „Mit LG haben wir einen starken Partner, um Xbox-Cloud-Gaming für mehr Spieler zugänglich zu machen. So können Fans ihre Lieblingsspiele überall genießen – unabhängig vom Gerät.“

LG GamingPortal Xbox 01 

Das LG Gaming-Portal bringt die Zukunft des Gamings direkt ins Wohnzimmer. Kein lästiges Anschließen von Konsolen, keine teuren Hardware-Upgrades – alles, was man braucht, ist ein kompatibler LG Smart-TV und eine stabile Internetverbindung. Gerade für Gelegenheitsspieler oder Menschen, die gerne Neues ausprobieren, ist diese Plattform ideal. Aber auch Hardcore-Gamer dürften von der Vielfalt und Flexibilität begeistert sein. Mit dem Game Pass Ultimate stehen nicht nur Blockbuster, sondern auch zahlreiche Indie-Perlen bereit, die sich nun nahtlos mit einem Smart-TV von LG über die Cloud spielen lassen.

 

Welche Geräte sind kompatibel?

Laut Internetrecherche sind alle TVs mit folgenden webOS Versionen kompatibel:

  • webOS 23
  • webOS 22
  • webOS 6
  • webOS 5

 

Auch interessant:

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...